Hallo zusammen,
nachdem ich im Forum ein wenig rumgelesen habe (und nebenbei nach einer Lösung für mein Problem gesucht habe), habe ich mich hier angemeldet. Ich bin wirklich beeindruckt von so viel Kompetenz und dem angenehmen Ton hier! Vielen Dank an alle, die hier ihre Zeit und Kompetenz zur Verfügung stellen!
Dann hoffe ich mal, dass meiner Maschine ebenfalls geholfen werden kann ;-)
Ich besitze seit ca 30 Jahren eine Bernina 1080. Ich mag die Maschine sehr, vermisse jedoch den Kniehebel und einen verstellbaren Nähfußdruck. Nadeleinfädler und eine Vernäh-/Schneidfunktion wären auch auch angenehm, und so habe ich mir neue Maschinen angeschaut. Allerdings hat mich keine so wirklich überzeugt. Nachdem ich herausgefunden habe wo bei der Bernina der Nähfußdruck verstellt werden kann, habe ich mir eine gebrauchte, wenig benutzte und frisch überholte Bernina 1230 gekauft und hoffe dass die Elektronik noch ein Weilchen durchhält... Leider hat sie doch 2 Probleme - mehr dazu im passenden Forum :-)
Viele Grüße! Monika
Grüß Gott aus Ulm
Re: Grüß Gott aus Ulm
Wenn Du keine Freundin von ganz viel Spam bist, würde ich Deinen Benutzernamen hier nochmal überdenken ;-)
Auch mit Deinem neu einzurichtenden Konto schonmal herzlich willkommen!
Auch mit Deinem neu einzurichtenden Konto schonmal herzlich willkommen!
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Grüß Gott aus Ulm

Herzlich willkommen hier.
Auch von mir der dringende Hinweis Deinen Usernamen zu ändern !!
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Grüß Gott aus Ulm
Danke für den Hinweis und fürs Ändern!
Re: Grüß Gott aus Ulm
Von mir auch herzlich Willkommen - und Ulm grüßt Ulm (Kreis) Nun bin ich nicht mehr allein auf weiter Flur
Oder gibt´s noch Leute in der Gegend von denen ich nichts weiß?


Oder gibt´s noch Leute in der Gegend von denen ich nichts weiß?
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Grüß Gott aus Ulm


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker