3607 hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Dezember 2024, 20:58
Hallo,
auch wenn ich keinen Fake Overlock Fuß brauche hab ich dieses Füßchenthema nochmal aufmerksam gelesen.
Ich hab ja die 1209 zum ausgiebigen Test, die Füßchen die in meiner Maschine lagen sind, - außer dem Standartfuß - fast alle nicht mit IDT zu verwenden und der Versuch mit einem gedruckten Adapter von einem Forumskollegen hat MICH persönlich auch nicht glücklich gemacht.
Zusammengefasst näht die Maschine schon gut - trotzdem fag ich mich: Wo kommt dieser fast "Heiligenschein" der 12.. - Serie her?
Von den (12..) wird sehr viel geschrieben, Preise sind hoch usw.
Dabei ist die ganze Füßchenfage bei der nächsten Generation IDT für meine Begriffe seeeeehr viel besser gelöst. Ich hab das mit einer 1071 getestet. Es passen einfach die Snap on Füße dran. Es ist genug Platz um ein Lineal anzuklemmen usw.
Meine Einschätzung: auch wenn bei den 12.. noch etwas mehr Metall verbaut ist, der IDT ist bei denen eben der 1. Versuch.
Grüße aus Sachsen, Jürgen
Mit "Heiligenschein " haste recht, zumidest was Preise angeht.. haha..
aber ich denk es hat auch wirklich mit Metal/Alu und dann dem Nähgeräusch , Stabilität und Suplesse zu tun.
Zumindest bei mir.
Ich wollte zu meinem Eisenschwein ( 230 Flachbrett) auch eine Freiarm. Dieses wurde damals eine 6120 mit IDT.
IDT fand ich klasse, das laute Geräusch der Plastikbombe hat mich kirre gemacht, plus dass ich die
beim Nähen von 2 Lagen Baumwolle mit Zwischenlage Fiber-fill beinah vom Tisch geschoben hab
Also durfte die wieder weg und dafür ist ne 360 eingezogen.. Suptertolle, kräftige Maschine, aber eben kein IDT.
Und ich wollte beides : schwer, massiv UND eben IDT.
Darum kam die 1222 .
Die musste ich umständehalber auch wieder ziehen lassen. Aber dafür sind inzwischen eben auch eine 1209 und eine 1221 eingezogen.
Und von beiden bin ich begeistert, qua Kraft und Geräusch.
Und vorallem ich kann mein Katzenhöhlen damit nähen - und 2 Pferdehalfter haben se mir auch schon repareren können.
Klickadapter hatte ich (einen Originalen von der 1229 und den gedruckten) und beide haben mich ebenfalls nicht begeistert - aber das ist eben auch persönlich.. ich hab's eben lieber Original.