Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
AJS Roland
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 16:50

Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#1 Beitrag von AJS Roland »

IMG_0257.jpeg
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Stoewer Pallas Langschiff Nähmaschinen erworben.
Wer kann mir Hinweise auf das Baujahr der Maschine geben.
Die Seriennummer ist die 393841
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 386
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#2 Beitrag von Noffie »

Hallo Roland,
das Baujahr ist etwa zwischen 1895 bis 1907.
Der Stoewer Experte - Olaf Larsen - kommt aus Norwegen. Er schaut hier manchmal vorbei.
Er ist der einzige, dem ich eine genaue Datierung zutraue.
Deine Nähmaschine sieht sehr gut aus. hast Du Schiffchen, Spule und eine intakte Nadel?
die Nadeln sind wertvoll und nicht mehr erhältlich.

Grüße
Noffié

AJS Roland
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 16:50

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#3 Beitrag von AJS Roland »

Hallo Noffie,
danke für Deine Antwort. Ja das Schiffchen, Spulen und ein paar
Nadeln sind zum Glück da. Die Maschine näht super gut.
Anscheinend gibt es über Stoewer Nähmaschinen
nicht allzu viele Informationen.
Gruß, Roland

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#4 Beitrag von Asher »

einfache Rundnadeln gibts nch von Prym,
aber die haben einen dickeren Kolben, ich müsste sie mal in meinen Langschiffchen ausprobieren
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#5 Beitrag von claude »

Noffie hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 09:25 das Baujahr ist etwa von 1895 bis 1907.
Laut Peter Wilhelm, S. 120, hat Stoewer ab 1902 eine neue, breitere Plakette statt des hochkant stehenden Ovals verwendet, die Maschine wurde also voher gebaut.

Stoewer-Maschinen sind deshalb in Deutschland wenig verbreitet, weil etwa 90% der Maschinen über den Stettiner Hafen in den Export gingen.

Dein Exemplar ist wirklich ungewöhnlich gut erhalten und sehr schön mit den tollen Perlmutt-Intarsien.

AJS Roland
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 16:50

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#6 Beitrag von AJS Roland »

Hallo Claude,
es ist erstaunlich, das Stoewer fast die gesamte Nähmaschinenproduktion
exportiert hat. Das ist wohl auch der Grund über die spärliche Informationen
die verfügbar sind. Ich weiß nur das die Firma Harris in England ein großer
Abnehmer von Stoewer war.
Ja auch die Holzplatte und die dazugehörige Abdeckhaube aus Holz sind
angesichts des hohen Alters in einem super Zustand.

Benutzeravatar
Olaf_Larsen
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 139
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 03:25
Wohnort: Drøbak, Norwegen

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#7 Beitrag von Olaf_Larsen »

Hallo AJS Roland.
Es tut mir leid, dass es so lange gedauert hat, dir ein Produktionsdatum zu nennen, ich war einige Zeit nicht im Forum.

Dein schöner Stoewer wurde im letzten Quartal 1897 hergestellt.
Mit Freundliche Grüße, Olaf

Ich habe zu viele Nähmaschinen um sie zu erwähnen, von mehr als 40 Herstellern...

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#8 Beitrag von Asher »

mx Welcome back, Olaf mx

Kennst du eine Langschiff Hocharm mit einer Plakette "Adria" mit Segelboot?
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Olaf_Larsen
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 139
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 03:25
Wohnort: Drøbak, Norwegen

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#9 Beitrag von Olaf_Larsen »

Diese:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-282-6417
https://www.reddit.com/r/vintagesewing/ ... from_1868/
Die Singer Adria wurde 1868 in USA ca. 10.000 Stück davon hergestellt.
Total Quatsch!
Das ist ein Betrug!
Dies ist eine deutsche - oder besser gesagt mitteleuropäische - Nähmaschine, aber ich bin mir nicht sicher, welcher Hersteller. Es gab eine Maschine aus Budapest namens Adria, aber ob sie tatsächlich hergestellt wurde oder eine deutsche Maschine verwendet wurde, weiß ich nicht.

Eine andere
https://www.picclickimg.com/images/g/89 ... -l1600.jpg
Mit Freundliche Grüße, Olaf

Ich habe zu viele Nähmaschinen um sie zu erwähnen, von mehr als 40 Herstellern...

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Altersbestimmung Stoewer Langschiff Nähmaschine

#10 Beitrag von Asher »

apropos Betrug,

ich weiss von einer bestimmten Quelle (muss ich drüber schweigen),
dass Kleinanzeigen diese Anzeige schonmal wegen Betrug gelöscht hat.
Und prompt war sie wieder online...
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Antworten