Pfaff 138 motor kurzschluss
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Danke für den tip in notfall mit löten aber das wäre noch komplizierter für mich

Habe aber jemand gefunden mit deutscher Adresse der mir den Kondensator bestellen konnte.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Ich musste erst mal suchen von wo Du kommst. Vielleicht magst Du das in deinem Profil noch nachtragen (Ort, Land), weil es dann einfacher ist zu helfen und ggf. Quellen zu nennen.Den Kondensator der mir hier vorgeschlagen wurde kann ich leider nicht bestellen weil ich aus der Schweiz komme
Ich weiß ja nicht, wo in der Schweiz Du wohnst aber man kann sich als Schweizer z.B. auch eine Deutsche Lieferadresse in Grenznähe einrichten. Das geht z.B. hier:
https://www.grenzpaket.ch/
https://www.grenzpaket.ch/grenzpaket-lieferadressen
https://www.swiss-paket.de/
https://www.swiss-paket.de/filialen.html
Es gibt aber auch andere Anbieter.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Hallo ich brauche wieder mal eure Hilfe.
Der kondensator ist nun angekommen. Ich habe soweit alles wieder verkabelt wie ich mir es festgehalten habe.
Nun habe ich aber keine ahnung wie ich den kondensator anschliessen muss damit es nicht wieder knallt..
Da die kabel nur schwarz sind und eines durchsichtig bin ich total überfragt.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht das erste Bild ist, wie die listerklemme vor dem auseinander schrauben aussah und die anderen sind mit dem neuen kondensator.
Ich habe schon mal ein kabel
ötet denke aber das ist nicht richtig so.
Vielkeicht kann mir jemand weiter helfen.
Der kondensator ist nun angekommen. Ich habe soweit alles wieder verkabelt wie ich mir es festgehalten habe.
Nun habe ich aber keine ahnung wie ich den kondensator anschliessen muss damit es nicht wieder knallt..
Da die kabel nur schwarz sind und eines durchsichtig bin ich total überfragt.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht das erste Bild ist, wie die listerklemme vor dem auseinander schrauben aussah und die anderen sind mit dem neuen kondensator.
Ich habe schon mal ein kabel

Vielkeicht kann mir jemand weiter helfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Hier noch ein Bild mit dem alten Anschluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Der kondensator war vorher in 6, 5, 4 und 3 befestigt bei der listerklemme
Kommt der 0 Leiter auf die Erdung?
War der überhaupt richtig angeschlossen?
Hier ein paar neue Bilder
Kommt der 0 Leiter auf die Erdung?
War der überhaupt richtig angeschlossen?
Hier ein paar neue Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.