Hallo zusammen,
ich bin neu hier und benötige Hilfe.
Uns ist eine Textima Spezial Nähmaschine von 1955 (laut Typenschild) zugelaufen. Bekommen haben wir die Nähmaschine durch die Auflösung einer alten Sattlerei.
Leider finde ich zu diesem Modell so überhaupt nichts im Internet. Auch in diversen Nähmaschinenverzeichnissen ist nichts zu finden.
Ich finde nicht mal ein Foto von einer identischen Maschine.
Vielleicht kann mir jemand von euch was zu der Maschine sagen?
Sie läuft, allerdings extrem schnell - viel zu schnell für mich als Nähanfänger.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, falls noch mehr benötigt werden gerne melden.
Viele Grüße aus Meck-Pomm
Daniela
Textima Spezial
Textima Spezial
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Textima Spezial
Zum Motor:
Du kannst den alten Kupplungsmotor vorteilhaft durch einen modernen Servo ersetzen, die kosten mit 750 W inzwischen unter 70€ frei Haus:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14264
Zur Maschine fällt mir auch nichts ein, aber es könnte hilfreich sein, wenn Du mal die maximale Stich- und Zickzackweite ausmißt.
Mit Petroleum durchgespült und dann geölt hast Du sie sicher schon.
Du kannst den alten Kupplungsmotor vorteilhaft durch einen modernen Servo ersetzen, die kosten mit 750 W inzwischen unter 70€ frei Haus:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14264
Zur Maschine fällt mir auch nichts ein, aber es könnte hilfreich sein, wenn Du mal die maximale Stich- und Zickzackweite ausmißt.
Mit Petroleum durchgespült und dann geölt hast Du sie sicher schon.
Re: Textima Spezial
Hallo Claude,
herzlichen Dank für die Antwort.
Ich hab mit der Maschine bislang noch gar nichts gemacht, außer sie grob gereinigt und angeschaltet
Wie messe ich denn die Stichlänge?
Zum Thema "mit Petroleum durchspülen und ölen" werd ich mich noch mal belesen.
Ich hab von Nähmaschinen tatsächlich überhaupt keine Ahnung, fand die Textima allerdings zu schade für den Schrott und versuch mich jetzt einzufuchsen
herzlichen Dank für die Antwort.
Ich hab mit der Maschine bislang noch gar nichts gemacht, außer sie grob gereinigt und angeschaltet

Wie messe ich denn die Stichlänge?
Zum Thema "mit Petroleum durchspülen und ölen" werd ich mich noch mal belesen.
Ich hab von Nähmaschinen tatsächlich überhaupt keine Ahnung, fand die Textima allerdings zu schade für den Schrott und versuch mich jetzt einzufuchsen
Re: Textima Spezial
Kauf Dir aromatenfreies Petroleum oder Lampenöl und tropfe, etwa mit einer Spritze großzügig davon in sämtliche Öl-Löcher und untenrum an alle Stellen, an denen Metallteile aufeinander reiben.
Mehrfach wiederholen, zwischendurch ohne Garn und mit Füßchen hoch laufen lassen.
Wenn sie leicht läuft (mit abgeworfenem Riemen sollte sie deutlich nachlaufen, wenn Du dem Handrad einen kräftigen Impuls gibst), die Mischung aus Petroleum und verharztem Öl abwischen und mit Nähmaschinenöl abschmieren.
Wenn im Greiferbereich Flusen sind, einmal die Stichplatte abschrauben und drunter saubermachen.
Dann mal probenähen, der untere Hebel regelt die Stichweite, der Obere die Zickzackweite.
Mehrfach wiederholen, zwischendurch ohne Garn und mit Füßchen hoch laufen lassen.
Wenn sie leicht läuft (mit abgeworfenem Riemen sollte sie deutlich nachlaufen, wenn Du dem Handrad einen kräftigen Impuls gibst), die Mischung aus Petroleum und verharztem Öl abwischen und mit Nähmaschinenöl abschmieren.
Wenn im Greiferbereich Flusen sind, einmal die Stichplatte abschrauben und drunter saubermachen.
Dann mal probenähen, der untere Hebel regelt die Stichweite, der Obere die Zickzackweite.
- Museumsfritze
- Edelschrauber
- Beiträge: 1421
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Textima Spezial
Hallo Daniela,
magst Du mir ein paar schöne Fotos fürs Nähmaschinenverzeichnis senden? Gerne Kontakt direkt über Verzeichnis.
Beste Grüße,
Lutz vom Nähmaschinenverzeichnis
magst Du mir ein paar schöne Fotos fürs Nähmaschinenverzeichnis senden? Gerne Kontakt direkt über Verzeichnis.
Beste Grüße,
Lutz vom Nähmaschinenverzeichnis
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Textima Spezial
Hallo Daniela,
Interessante Maschine und tolle Farbe. Ich denke du könntest mit ihr Spaß am Nähen haben. Mit Servo Motor ausgestattet, wie Claude schon vorschlug, bekommst du sie auch gebändigt.
Schön, dass du sie gerettet hast!
Viele Grüße, Berit
Interessante Maschine und tolle Farbe. Ich denke du könntest mit ihr Spaß am Nähen haben. Mit Servo Motor ausgestattet, wie Claude schon vorschlug, bekommst du sie auch gebändigt.
Schön, dass du sie gerettet hast!
Viele Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343