Was ist das?

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Nachricht
Autor
willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Was ist das?

#1 Beitrag von willi_the_poo »

Moin,
mir sind schon mehrfach bei der Übernahme von Nähzeug diese Teile untergekommen. Ich habe aber keine Ahnung, wozu sie dienen. Im Forum gibt es so kluge Menschen, die das bestimmt wissen.
staebchen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Was ist das?

#2 Beitrag von Ärmel »

Stricknadeln für grobes Gewebe...
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Was ist das?

#3 Beitrag von willi_the_poo »

Ärmel hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 12:06 Stricknadeln für grobes Gewebe...
Das ist jetzt aber geraten, oder? Die Teile sind nur +/- 8 cm lang und haben am Ende keinen Stopper, der das Verlieren der Maschen verhindert.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Was ist das?

#4 Beitrag von Ärmel »

Das ist jetzt aber geraten, oder?
Nein, Google... wink
Zunächst dachte ich an Klöppelhölzer, aber es fehlt der Bereich für das Garn.
Die meisten Metall-Stricknadeln haben auch keinen Stopper.
Meine Frau hatte auch mal welche aus Holz, diese waren ebenfalls ohne Stopper aber länger.
Das hat mich unsicher gemacht.
Tippe aber weiter auch Stricknadeln, schaun mer mal... rolleyes
Grüße Henrich
https://www.etsy.com/de/listing/1000865 ... z-knit-pro
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Was ist das?

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hätte das als Falzbeine für Papier-Arbeiten angesehen (Ikebana)

natürlich Origami
gruß dieter
der mechaniker

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Was ist das?

#6 Beitrag von sputnik »

Falzbeine gibts natürlich auch aus Holz ... aber die sind üblicherweise nicht komplett rund sondern abgeflacht oder oval. Und das Papierfalten nennt sich Origami ... Ikebana ist die Kunst des Blumen arrangieren.

Ich kenne diese Teile auch als Stricknadeln.

Wofür die dann noch benutzt werden überlasse ich jetzt Eurer Phantasie. Man könnte sie ja auch zum Löcherstechen in der Stoffpuppenproduktion verwenden ... oder wer weiss wofür noch? wink
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Was ist das?

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

da fällt mir noch was ein :

bei wenden von Kragen damit die schön spitz werden
gruß dieter
der mechaniker

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Was ist das?

#8 Beitrag von claude »

VLNR könnten #1 und #4 Falzbeine sein, die Anderen Haar- oder Klöppel-Nadeln.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Was ist das?

#9 Beitrag von sputnik »

Wie Heinrich (Ärmel) schon erwähnte haben Klöppel immer einen Bereich wo das Garn augewickelt ist ... also das fällt eindeutig aus.

Das mit dem Kragenwenden ist auch völlig normal, habe ich aber bisher nur mit dünneren Nadeln gesehen.
Die werden dann auch gleich zum Wenden von Gürtelschlaufen, Gürtelbändern etc. verwendet.

Das in Schneidereien Stricknadeln auch öfters als Haarnadeln verwendet werden ist auch was völlig normales. biggrin
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Was ist das?

#10 Beitrag von willi_the_poo »

Ich habe auf der Leitung gestanden und nicht daran gedacht, dass ich die Google Bildersuche bemühe könnte. Bin dabei auf den Pfriem gestoßen. Das ist ein anderes (norddeutsches?) Wort für Ahle.
Ich zitiere: "Der Pfriem ist ein Arbeitsgerät, das bei der Lochstickerei zum Weiten der Löcher im Stoff genutzt wurde. In der Schneiderei hat man damit die Rundung an der einen Seite des Knopfloches geformt."
Abbildung siehe: http://www.museen-nord.de/Objekt/DE-MUS ... o/2006-94b
Ich hatte die Dinger intern "Prokelstäbchen" getauft. Damit lag ich also gar nicht so falsch. biggrin

Antworten