Letztens nach einer schönen Tour nach Boxberg zum Erwerb einer schönen 201 D auf der Rückfahrt auch noch den kurzen Abstecher nach Hammelburg riskiert, um einen vereinbarten Termin einzuhalten... um "Wort gehalten zu haben"... den Schrott in Form von drei alten Dingern aufgekauft, man weiß ja nie, wozu die noch gut sein können....
Das ist die titelgebende Maschine:
. .
... und hier die Teile mit den drei lockeren Schrauben:
. .
... also, damit das Drama nicht falsch verstanden sei: der Titel bezieht sich beim (Edel-?) Schrott auf die Vorteile des Maschinchens... DENN ALLES ANDERE IST FESTGEFRESSEN...



Siehe den Presserfuß-Hebel, der lieber die ganze Maschine mit anhebt, als sich über Gebühr zu bewegen...
. .
Sowas hinterlistiges rosteliges... aber wenn mir so ein Teilchen soo kommt, bin ich "Feuer und Flamme"...
. .
Man darf sich doch als opferbereiter Sammler nicht alles gefallen lassen - ODER???

Na ja, eigentlich war der zerstörbare Wert nur nicht so gravierend hoch, das ich mir dachte: mal sehen, was dann so passiert....
... und irgendwann gab die Presser-Stange doch nach, auch andere Teile wurden "aus ihrer Erstarrung gelöst..."
Hat hier jemand schon ähnlich rabiate Methoden angewendet, die letztlich Erfolg brachten, oder eben den Schrott unumkehrbar zu echtem Schrott gemacht haben???
Bitte immer her mit den einschlägigen Erfahrungen...
Grüße, ahu