Pfaff 31

Antworten
Nachricht
Autor
sven222
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 5. März 2022, 12:51

Pfaff 31

#1 Beitrag von sven222 »

Hallo zusammen,

bei meinen Eltern steht schon lange im Speicher eine Pfaff 31 mit Fußantriebtisch. Mein Vater hat begonnen den Tisch herzurichten, jetzt wurde ich gefragt, ob ich mich nicht um die Nähmaschine kümmern will, damit beides wieder gut funktioniert. Da die Maschine schon zuvor bei Freunden meiner Eltern im Wohnbereich stand ist die Maschine sehr sauber. Ein bisschen Oxidation hier und da, aber sie ist leichtgängig, alles bewegt sich.
pfaff_1.jpg
Ich hab einfach mal den Faden auf der Holzspule, der bei der Maschine dabei war, eingefädelt und mit dem Handrad losgenäht. Perfektes Stichbild, und das ohne irgendeine Fadenspannung einzustellen.
pfaff_2.jpg
Wir gehen davon aus, dass die Maschine seit den frühen 80ern nur noch als Dekoobjekt herumstand. Eine Maschine die nach 40 Jahren herumstehen einfach so losnäht? Das hätte ich nicht gedacht. Die einzigen wirklichen Defekte, die ich feststellen konnte ist die kleine Feder, die den Unterfadenaufroller festhält, und der Gummi (1) auf dem der Unterfadenaufroller läuft, der brüchig ist.
Lustig fand ich auch, dass der Baumwollfaden nicht gerissen ist und funktioniert, das ist normalerweise ja das erste was man Menschen mit nicht mehr funktionierenden Nähmaschinen empfiehlt, dass sie Faden und Nadel austauschen.
Jetzt wird sie Stück für Stück gereinigt und gepflegt.

Viele Grüße

Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten