Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
ich kann eventuell eine Dürkopp 102x erhalten, anscheinend ist das Zubehör nicht mehr vorhanden.
Passen normale Niederschaftfüße ala Singer?
Würde ggf. Spulenkapsel und Spulen der Veritas-NM passen?
https://www.youtube.com/watch?v=zZaOA74U-lo
Passen normale Niederschaftfüße ala Singer?
Würde ggf. Spulenkapsel und Spulen der Veritas-NM passen?
https://www.youtube.com/watch?v=zZaOA74U-lo
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Die ganzen Spulenkapseln mache mich kirre. Vor allem, weil ich nicht weiß, wie ähnlich sie sich sein müssen, um zu funktionieren. Optisch sind sie sich sehr ähnlich - wenn du diese hier meinst: https://www.dittrich-naehmaschinen.de/z ... 40-8014/43
Ich schicke dir gleich eine original Dürkopp aus einer Maschine wie deiner zukünftigen und eine Adler 489.
Rechts die der Dürkopp du hast oben geschrieben gelöst - hast du die Antwort gefunden? Teile die gerne mit.
Ich schicke dir gleich eine original Dürkopp aus einer Maschine wie deiner zukünftigen und eine Adler 489.
Rechts die der Dürkopp du hast oben geschrieben gelöst - hast du die Antwort gefunden? Teile die gerne mit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Hallo Berit,
meine Fragen waren mit dem verlinkten Video beantwortet. Aber ich lebe im Einzugsgebiet der Veritas-NM und habe nur rudimentäre Ahnung von Umlaufgreifer für Adler, Dürkopp... Ich kam nicht auf die Idee weitere Feinheiten zu hinterfragen und habe ohne groß nachzudenken gelöst in die Überschrift geschrieben.
Heute habe ich die Dürkopp Praktica 1027 abgeholt, leider ohne Spulenkapsel. Im Kasten war noch eine Spule Größe wie Veritas 8014-xx vorhanden. Die Spulenkapsel der 8014 passt anscheinend. Die Maschine stand viele Jahre und mindestens der Stromkabel muss getauscht werden. Weitere Infos folgen später.
meine Fragen waren mit dem verlinkten Video beantwortet. Aber ich lebe im Einzugsgebiet der Veritas-NM und habe nur rudimentäre Ahnung von Umlaufgreifer für Adler, Dürkopp... Ich kam nicht auf die Idee weitere Feinheiten zu hinterfragen und habe ohne groß nachzudenken gelöst in die Überschrift geschrieben.
Heute habe ich die Dürkopp Praktica 1027 abgeholt, leider ohne Spulenkapsel. Im Kasten war noch eine Spule Größe wie Veritas 8014-xx vorhanden. Die Spulenkapsel der 8014 passt anscheinend. Die Maschine stand viele Jahre und mindestens der Stromkabel muss getauscht werden. Weitere Infos folgen später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Lach - ich heiße Nicole … wenn du mich anders nenntest, gib mir wenigstens Tiernamen 
Falls du doch noch eine passende Spulenkapsel oder Spulen brauchst (ich sehe nicht genau, welche da im Greifer steckt) - ich hätte welche da.
Schreib gerne, wenn du herausfindest, ob alles gepasst hat.

Falls du doch noch eine passende Spulenkapsel oder Spulen brauchst (ich sehe nicht genau, welche da im Greifer steckt) - ich hätte welche da.
Schreib gerne, wenn du herausfindest, ob alles gepasst hat.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Entschuldigung, für den falschen Namen. Anscheinend wirkte der Kaffee nicht mehr. Im Greifer steckt die Spulenkapsel der Veritas 8014.
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
- Wohnort: Großraum Köln
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Tach zusammen,
ohne jetzt Chaos verbreiten zu wollen:
Nicole, Du hast zwei Kapselfotos gepostet, eins von einer Dürkopp (wo auch Dürkopp eingeschlagen ist) und eins von einer Adler-Kapsel.
Wenn die Adler-Kapsel die mit der Nummer 52237 ist, dann könnte die auch eine Singer-Kapsel sein. Ich habe hier eine Singer 103, die natürlich
ohne Kapsel kam, verdammt. Bei der Suche nach einer originalen Kapsel fand ich eine Ersatzteilliste, in der die "52237" als "Rotating Hook Bobbin complete"
aufgelistet ist. Demnach wäre das eine Singer-Nummer, bzw. eine Singer-Kapsel, die den Weg in eine Adler 489 gefunden hat.
Das scheint aber ein recht weit verbreitetes System oder Format zu sein, denn ich habe versuchsweise die Kapsel aus meiner Naumann 8014/29 eingesetzt,
die funktioniert hervorragend in der Singer 103, die tatsächlich wohl in den Vorkriegsjahren in Wittenberge hergestellt wurde.
Nur so viel zum Kapsel-Chaos, mich macht das auch ganz irre.
Ich hab' mich letztens mal hingesetzt und meine gesammelten Spulen vermessen, da kristallisieren
sich nach und nach schon ein paar Schwerpunkte heraus,
für:
DUG klein, was wohl der Singer-95-Standard zu sein scheint (weiß jemand, was der Unterschied zu Singer 96 ist?).
DUG groß, Pfaff 130, 138, 360, etc.
DUG ganz groß, Adler 67 ...
CB, die scheinen relativ einheitlich zu sein
und noch die kleineren, gewölbten für Adler 48, Singer 18, und die Klone.
Zumindest sind das die Gruppen, die sich hier bei mir ergeben haben, wobei Abweichungen im mehrere Zehntel-Bereich vorkommen (mein Freund Raimund würde sagen:
"Da kann man ja eine Elefantenherde durch schicken").
Sicher nicht repräsentativ, aber ich sehe zumindest für meine Verhältnisse etwas klarer.
tschö
der gert
ohne jetzt Chaos verbreiten zu wollen:
Nicole, Du hast zwei Kapselfotos gepostet, eins von einer Dürkopp (wo auch Dürkopp eingeschlagen ist) und eins von einer Adler-Kapsel.
Wenn die Adler-Kapsel die mit der Nummer 52237 ist, dann könnte die auch eine Singer-Kapsel sein. Ich habe hier eine Singer 103, die natürlich
ohne Kapsel kam, verdammt. Bei der Suche nach einer originalen Kapsel fand ich eine Ersatzteilliste, in der die "52237" als "Rotating Hook Bobbin complete"
aufgelistet ist. Demnach wäre das eine Singer-Nummer, bzw. eine Singer-Kapsel, die den Weg in eine Adler 489 gefunden hat.
Das scheint aber ein recht weit verbreitetes System oder Format zu sein, denn ich habe versuchsweise die Kapsel aus meiner Naumann 8014/29 eingesetzt,
die funktioniert hervorragend in der Singer 103, die tatsächlich wohl in den Vorkriegsjahren in Wittenberge hergestellt wurde.
Nur so viel zum Kapsel-Chaos, mich macht das auch ganz irre.
Ich hab' mich letztens mal hingesetzt und meine gesammelten Spulen vermessen, da kristallisieren
sich nach und nach schon ein paar Schwerpunkte heraus,
für:
DUG klein, was wohl der Singer-95-Standard zu sein scheint (weiß jemand, was der Unterschied zu Singer 96 ist?).
DUG groß, Pfaff 130, 138, 360, etc.
DUG ganz groß, Adler 67 ...
CB, die scheinen relativ einheitlich zu sein
und noch die kleineren, gewölbten für Adler 48, Singer 18, und die Klone.
Zumindest sind das die Gruppen, die sich hier bei mir ergeben haben, wobei Abweichungen im mehrere Zehntel-Bereich vorkommen (mein Freund Raimund würde sagen:
"Da kann man ja eine Elefantenherde durch schicken").
Sicher nicht repräsentativ, aber ich sehe zumindest für meine Verhältnisse etwas klarer.
tschö
der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB
Re: Dürkopp 102x - Spulenkapsel/ Spulen -gelöst
Hallo in die Runde,
die Dürkopp 1027 arbeitet sehr gut mit der Veritas- Spulenkapsel (hier der 8014). Naumann 8014-xx ist nur einer der Handelslabel. Erst in den 90'ern in der Famula-Serie wurden andere Greifer verwendet. Ramses hat dazu und der Veritas-Nummern- Systematik einiges geschrieben.
Neben der Größe gibt es bei den DUG- Spulenkapseln noch einen Unterschied in der oberen Aussparung. Alle in diesem Thread abgebildeten Kapseln haben einen runden Ausschnitt. Aber es gibt anscheinend noch Spulenkapseln in der gleichen Größe mit rechteckigem Ausschnitt. Ich kenne es nur von den Aufdrucken auf den Spulenverpackungen. Die zugehörigen Nähmaschinenmodelle waren nicht auf den Verpackungen angegeben.
die Dürkopp 1027 arbeitet sehr gut mit der Veritas- Spulenkapsel (hier der 8014). Naumann 8014-xx ist nur einer der Handelslabel. Erst in den 90'ern in der Famula-Serie wurden andere Greifer verwendet. Ramses hat dazu und der Veritas-Nummern- Systematik einiges geschrieben.
Neben der Größe gibt es bei den DUG- Spulenkapseln noch einen Unterschied in der oberen Aussparung. Alle in diesem Thread abgebildeten Kapseln haben einen runden Ausschnitt. Aber es gibt anscheinend noch Spulenkapseln in der gleichen Größe mit rechteckigem Ausschnitt. Ich kenne es nur von den Aufdrucken auf den Spulenverpackungen. Die zugehörigen Nähmaschinenmodelle waren nicht auf den Verpackungen angegeben.