MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur

#41 Beitrag von js_hsm »

Ärmel hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 21:51
uf der Armwelle sitzt doch der Exzenter der die linke Welle ansteuert
Ist der verstellbar (verdrehbar nach lösen der Schraube(n)) ?
Ich schaue nochmal alles durch, hinterm Greifer ist auch noch eine Art Bügel.
Ziehe mal den Greifer mit Welle heraus...
Du kannst mir ja mal anhand meiner vorliegenden PLZ sagen wieviel Km es zu dir wären... rolleyes
Grüße Heinrich
untitled.JPG
40699
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur

#42 Beitrag von js_hsm »

M.W. hat die einen doppeltumlaufenden Greifer.
Wenn das stimmt kann die Kopplung nicht an der Greiferwelle erfolgen !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 543
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur

#43 Beitrag von Ärmel »

Greifer und dahinter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 543
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: MEWA FREIA Timing Einstich-Transporteur

#44 Beitrag von Ärmel »

Moin Achim, habe mir die Mewa Freia am Wochenende noch einmal vorgenommen.
Alle Justier-Möglichkeiten noch einmal durchgespielt und dabei gesehen, dass die gleiche Situation auch bei Zurücknähen vorhanden ist.
Zufällig ist es jetzt so, dass sich die Überschneidung beim Vorwärtsnähen etwas verringert hat und nun mit der beim Zurücknähen gleich ist.
Erkennen kann man es noch bei der maximalen Stichlänge 4 mm, ab Stichlänge 3 mm und darunter ist es dann okay.
Nach dem Zusammenbau hat die Mewa sofort wieder eine saubere Naht hingelegt.
Gehen daher inzwischen davon aus, dass diese "knappe" Situation Einstich/Transporteur-Absenkung bauartbeding vorhanden ist.
Aber vielleicht tut sich doch irgend wann noch etwas auf... rolleyes
Dir an dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die Unterstützung, Hinweise und Tipps.
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Antworten