Ich finde das gar nicht so kurios ... ist halt eine Fischadler ...
Ich selbst hatte einmal das Vergnügen eine Maschine auf der Wursthäute genäht werden zu reparieren. Praktisch ein Schlauch mit relativ grossen Durchmesser.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Der berühmte Bielefeld-Friesland-Konflikt war damals groß in der Presse. (oder auch nicht)
Die Bielefelder wollten in Nordfriesland den Karneval etablieren (oder auch nicht) und Fisch-Girlanden produzieren… das Model Waterkant.
Die Friesen verstanden die Aktion aber nicht, ihnen waren die Fische nicht „platt“ genug.
(Mit Schollen hätte es vermutlich funktioniert)
Also ich lebe ja nicht in Deutschland und bekomme deshalb vieles von da auch nicht mit. Ich habe aber damals irgendwo davon gelesen, vermutlich in der DNZ? Und glaube mich zu erinnern das es darum ging das aufhängen von Fischen zum trocknen zu rationalisieren. Ich habe mich auch mit den Kollegen vom Adlerzoo (vier Herren der Entwicklungsabteilung mit Tiernamen deshalb auch immer Zoo genannt) darüber unterhalten, die auch bestätigt haben das so eine Maschine gebaut wurde, kann mich aber an keine Details mehr erinnern.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)