Unbekannter Nähfuss, Hilfe

Hier könnt Ihr alles zu allgemeinem Maschinenzubehör fragen, diskutieren u.s.w.
Antworten
Nachricht
Autor
Dragonrages
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 16. November 2024, 22:25
Wohnort: Mittelhessen

Unbekannter Nähfuss, Hilfe

#1 Beitrag von Dragonrages »

Hi, ich habe bei einem Konvolut an Nähmaschinenfüßen verschiedenster Hersteller einen mir völlig unbekannten Nähfuß gefunden. Kann mir eventuell jemand sagen, für welche Arbeiten der Nähfuß gedacht ist?
IMG_20250208_204048.jpg
IMG_20250208_204054.jpg
IMG_20250208_204056.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Unbekannter Nähfuss, Hilfe

#2 Beitrag von saumseliger »

So was gab's hier schon mal.

Ich glaube, es ging in etwa darum, vorne durch den Drahtbügel ein Band zu führen,
das dann unter den Fuß läuft und festgenäht wird.

tschö

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Unbekannter Nähfuss, Hilfe

#3 Beitrag von saumseliger »

hab's gefunden:

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... n%C3%A4hen

soutache-fuß scheint der begriff dafür zu sein.

tschö

g
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Mikeleh72
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 248
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich

Re: Unbekannter Nähfuss, Hilfe

#4 Beitrag von Mikeleh72 »

Hier hab‘ ich erst gestern einen solchen für einen Einlauffaden (Gimpe) verwendet. Lg Michael

https://youtube.com/shorts/DzDDLi3deHM? ... WwdYVrRRJb
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Unbekannter Nähfuss, Hilfe

#5 Beitrag von Lanora »

Jupp, ist ein verstellbarer Soutachefuß.
Wenn man die seitlichen Schrauben löst kann man den Bügel vor oder zurückschieben und so der Breite der Soutache anpassen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten