Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
-
- Nählichtwechsler
- Beiträge: 248
- Registriert: Montag 24. Februar 2020, 10:06
- Wohnort: Laa an der Thaya, Österreich
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Super gemacht. Sie ist sauber, leuchtet und ist sicher. (Den Schrumpfschlauch abgesehen) perfekt!
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...
- guertl
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Liebe Nicole,
Hier meine Lösung damit die Lampen nicht nur herum liegen:
Dieser Fuß war mal auf einer Tischlampe vom Sperrmüll.
Man nehme ein Singer-Handrad + Singer-Zahnrad + die Lampe und verbinde die Teile und fixiere sie mit 2k-Kleber.
Hier meine Lösung damit die Lampen nicht nur herum liegen:
Dieser Fuß war mal auf einer Tischlampe vom Sperrmüll.
Man nehme ein Singer-Handrad + Singer-Zahnrad + die Lampe und verbinde die Teile und fixiere sie mit 2k-Kleber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/
http://www.werkort.at/
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Das ist ja schick - ich suche noch eine schöne Lösung, um meine Leuchte wieder an der 29k zu befestigen. Keine Ahnung wie das mal gedacht war…
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Ein echt kreatives Teil, gehe gleich auf meinen Schrotthaufen, die Handräder zurück holen.
Vielen Dank für das Zeigen dieser tollen Idee.
Grüße Heinrich
Vielen Dank für das Zeigen dieser tollen Idee.
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
- guertl
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2017, 16:10
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Bei meine 29K2 ist keine Bohrung/Gewinde o.Ä. an der Maschine.
Ich schau das genug Licht im Raum ist, denn die Maschine macht eh fast keinen Schatten bei der Nadel.
Diese Befestigung für die Lampe von einer Singer 307K2 kann ich dir gerne schicken.
Ich schau das genug Licht im Raum ist, denn die Maschine macht eh fast keinen Schatten bei der Nadel.
Diese Befestigung für die Lampe von einer Singer 307K2 kann ich dir gerne schicken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wien, Günter
http://www.werkort.at/
http://www.werkort.at/
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Ich hab hier eine Info im Netz gefunden, wie es sein könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E