Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Der Motor hat bei 100 Umdrehungen stellenweise Probleme durch den Stoff zu kommen. Ab 200 Umdrehungen klappt das besser... Wäre hier ein Speed-Reducer sinnvoll? Dann könnte ich den Motor schneller laufen lassen. Oder kommen da noch andere Faktoren hinzu?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Welche Riemenscheiben Durchmesser sind montiert ? (Maschine und Motor)
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Maschine 65mm und Motor 40mm
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
bei 65/40 ist der Übersetzungsverhältnis 1,6 ziemlich klein. Du kannst versuchen die Motorscheibe auf 30 verkleinern und die Maschinenscheibe "vergrößern", aber da würde mir gleich SR einbauen und lecken.
Speedreducer Einkaufsliste s. #6 Moretti ist zu schnell
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 36#p151736
Speedreducer Einkaufsliste s. #6 Moretti ist zu schnell
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 36#p151736
Adler: 4, 67, 69, 167, 168, 267, 1217
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Minerva: 331, 335, 01118, 01258, 72520, 72524, 72525
Pfaff: 34, 60, 114, 115, 141, 142, 145, 175, 191, 192, 138, 195, 230, 238, 260, 335, 345, 362, 422, 433, 545, 1245
Singer: 24, 29, 34, 51, 178, 316, 320, 457
...
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Hallo ,
ich habe mich mal dem Fadeneinschlag hinterm Handrad angenommen. Dafür habe ich mir einen dreibeinigen Abzieher besorgt. Das Lager lies sich ohne probleme abziehen. Es läuft aber nicht mehr so schön sauber. Ein neues gibts für 5 Euro. Allerdings ist der 2. Teil der Riemenscheibe Bombenfest mit dem lager verbunden. Ich habe versucht das Teil ab zu ziehen aber da passiert nichts. Laut Expolsionszeichnung sind es 2 seperater Teile. Bin mir nun nicht ischer ob ich mit Gewalt versuche das Teil ab zu ziehen oder ob ich es weiter benutze...
ich habe mich mal dem Fadeneinschlag hinterm Handrad angenommen. Dafür habe ich mir einen dreibeinigen Abzieher besorgt. Das Lager lies sich ohne probleme abziehen. Es läuft aber nicht mehr so schön sauber. Ein neues gibts für 5 Euro. Allerdings ist der 2. Teil der Riemenscheibe Bombenfest mit dem lager verbunden. Ich habe versucht das Teil ab zu ziehen aber da passiert nichts. Laut Expolsionszeichnung sind es 2 seperater Teile. Bin mir nun nicht ischer ob ich mit Gewalt versuche das Teil ab zu ziehen oder ob ich es weiter benutze...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Hast Du eine Teileliste / Exolosionszeichnung ?
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Versuche erstmal das Lager zu spülen (Petroleum) und mit Pressluft auszublasen. (mehrfach)
Oft ist nur Dreck ins Lager gekommen der keine Schäden aber einen unsauberen Lauf verursacht.
Bringt das nichts würde ich es tauschen.
Gruß, Achim
Oft ist nur Dreck ins Lager gekommen der keine Schäden aber einen unsauberen Lauf verursacht.
Bringt das nichts würde ich es tauschen.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Ok, Danke. Dafür müsste ich dann aber die Deckscheibe ab machen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Was ich gelesen habe ist das die Deckscheibe danach wahrscheinlich nicht mehr rein geht..... Wie würdest du dasd machen?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7623
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen
Leg es in Petroleum, warten, dann ausblasen (mehrfach)
Beschreib bitte mal "Es läuft aber nicht mehr so schön sauber"
Gruß, Achim
Beschreib bitte mal "Es läuft aber nicht mehr so schön sauber"
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733