PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

Alles was das Forum an sich betrifft.
Bitte hier keine Beiträge/Fragen über Maschinen oder ähnliches, dafür haben wir im Forum Maschinentechnik die passenden Unterforen.
Hier sollten nur Infos rein die das Gesamte Forum im Allgemeinen betreffen, wie zb. Updates, Änderungen, eventuelle Einschränkungen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#1 Beitrag von adler104 »

Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Asumata
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 21. Mai 2021, 17:27

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#2 Beitrag von Asumata »

Hallo Adler 04,

Also ich versende meist mit Hermes. Automatisch versichert bis 500€, Gewicht egal, geht halt nach Grösse und selbst bei Schuhkartonmaßen somit noch immer günstiger als die Post. Die hat mir letztes Jahr schon 2 Sendungen verschmissen, 1 wieder aufgetaucht nach Falschzustellungsversuch ( Nachbarhaus unbewohnt, also deren Schuld auch noch!) und für doppeltes Entgelt dann erst erneut richtig zugestellt huh angry .
Danke nein! -boewu-
Prio war toll, halt kaum gewinnbringend, schätze ich. Und mit steigenden Preisen, sollte das Service ausserdem erstmal auch verbessert werden! excla
Auch Einschreiben ( Reserve Autoschlüssel) ging mir schon verloren, wurde nach über nem Monat erst ersetzt.
Ich tendiere zu grösserer Verpackung, verschwindet dann nicht so leicht, wie Kuverts.

LG Asumata
rauch Der Maschinengeist ist meist mit mir!

J. Jax Columbus, Singer 216G, Langschiff C.Müller+Magyar Szabadalom A.Gregor, Rast&Gasser, Haid&Neu, Singer Fiddle base von 1895, Seidel& Naumann Langschiff- Koffermaschine

sidro
Administrator
Administrator
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 14:14

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#3 Beitrag von sidro »

Hallo,

seit DHL diese Warenpost eingeführt hat ist bei mir in Stuttgart völliges Chaos in der Zustellung.
Eigentlich hat DHL eine Abstellerlaubniss, das bekommen die Paketfahrer auch hin.
Aber Kleinpakete werden nun auch durch den Briefzusteller oder so ein Mittelding das mit Latenfahrrad rumfährt zugestellt DIe wissen weder was von Abstellerlaubniss und Abstellort, noch finden sie oftmals überhaupt den richtigen Eingang.
Das Ergebniss ist das ich seit dem an dieser Adresse nichts auch nur halbwegs zuverlässig empfangen kann was keiner oder leichter ist als eine Nähmaschine.
Einen Schlüssel den ich vor einer Weile benötigt habe um beim Bekannten nahc dem rechten sehen zu können hat mir dieser in einem großen Karton mit Steinen zugesendet.
Also ja, auch ich versende nur noch Pakete die groß genug sind, werde diesen Prio Brief somit wenig vermissen.

Viele Grüsse,

Isidro
Rechtschreibfehler dienen der Auflockerung, nicht der Relativierung des Inhalts.

Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.

Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#4 Beitrag von Bobo »

sidro hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 13:06 Hallo,

seit DHL diese Warenpost eingeführt hat ist bei mir in Stuttgart völliges Chaos in der Zustellung.
Bücher- und Warensendungen werden wie Briefe behandelt, gehen aber oft nicht in den Briefkasten. Bei uns im ländlichen Raum kann man die dann schon mal hinterlegen, zumal wir unsere Kunden kennen und aufgrund der Verbundzustellung (Post und Pakete) haben wir auch immer Zugriff auf die Daten. Man muß sich nur die Mühe machen, manuell zu suchen. In einem anderen Umfeld ist eine sichere Ablage sicherlich oft nicht möglich und hat somit zu unterbleiben. Ansonsten bleibt die Möglichkeit, eine Briefsendung manuell auf eine Filiale zu benachrichtigen. Dazu verwende ich aber auch den Handscanner. Der Kunde bekommt einen Abholschein. Kollegen ohne einen Scanner müssen wohl ein Formular ausfüllen.

Warenpost sind die kleinformatigen Sendungen mit Leitcode und Sendungsnummer, als Strichcode maschinell lesbar, genauso wie auf einem Paket. Die werden auch genauso behandelt wie ein Paket und sollten vom Verbundzusteller oder Paketfahrer, auf jeden Fall von einer Kraft, die mit Handscanner arbeitet, ausgeliefert werden. Sind aber nicht in gleichem Maße versichert. (Und als Kunde kann man sie glaube immer noch wie einen Brief in den Postkasten einwerfen? Da bin ich mir nicht ganz sicher.) Mit einer Sendung als Warenpost sollte das Problem eigentlich behoben sein.

Wenn nicht sicher ist, wo eine Sendung hingehört, darf sie übrigens auf keinen Fall einfach irgendwo abgelegt werden!

Beim Versenden von Kleinteilen als/im Brief bitte immer darauf achten, daß die Umschläge durch Maschinen laufen und dabei teilweise hohe Fliehkräfte entstehen. Heißt: z.B. ein Schlüssel im Umschlag bleibt da nicht sondern durchschlägt das Papier und endet als einsames Kleinteil unbekannter Herkunft.

Gruß,
Gundi

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#5 Beitrag von adler104 »

Glaube mir, der Job ist nicht einfach. Wenn der Zusteller die Tour nicht kennt oder generell neu ist, ist es manchmal schwierig und er versucht sich vor Ort so gut zu helfen, wie er kann. An sich haben alle Zusteller einen Handscanner, bei dem die Abstellgenehmigungen / Ablageverträge angezeigt werden, sobald er ein scannbare Sendung zustellen möchte (inkl. Einschreiben). Warensendungen wird es absehbar nicht mehr geben, die werden dann "Kleinpakete" o.ä genannt. Wenn die Beschreibung des Ablageortes für den Zusteller nicht eindeutig ist / er ihn nicht findet oder nciht zugänglich ist, kann / darf er die Sendung auch nicht zustellen, allerdings ist Nachbarschaftszustellung erlaubt. Eine Sendung nicht zuzustellen bedeutet immer mehr Arbeit: benachrichtigen, wieder einladen, im Stützpunkt wieder aus scannen und ausladen und jemand muss dann die Sendung(en) wieder zur Filiale / Packstation fahren (hier einlegen) usw usw.. Jeder Zusteller ist froh, wenn er seine Sendungen zustellen kann, glaube mir.

Lege dir bei der Post / DHL einen Account an, und da kannst Du Ablageorte definieren oder ggf einen Ersatzempfänger (Nachbar...) angeben oder die Sendung gleich in eine Filiale oder Packstation umleiten.

@Gundi - bist auch Verbundzusteller im Team #1 wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#6 Beitrag von Bobo »

adler104 hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 18:36
@Gundi - bist auch Verbundzusteller im Team #1 wink
Sag bloß, Du bist auch in dem Club!
Bis später, muß jetzt auf Tour.

Team #1 👋

Gruß,
Gundi

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#7 Beitrag von Bobo »

Feierabend lol

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6626
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#8 Beitrag von adler104 »

Jup aber noch nicht sooo lange. Wir arbeiten gerade die "Streik-Pakete", die nachlaufen, ab inkl der Touren die von Zustellern bestreikt wurden (keine Kritik aber das zieht halt einen riesen Rattenschwanz hinter sich her). Hatte heute knapp 160 inkl Einschreiben, Prios usw + Postaktuell - nicht zu schaffen an einem kurzen Samstag (bis 15.30) und ich bin erst kurz vor elf raus gekommen und hatte zu dem noch einen "Chemie Waffenunfall". Sone schlecht verpackte Glasflasche mit extra scharfer Chilisaucce ist neben meinen Streetscooter aus einem Paket gefallen - riesen Sauerei. Entsprechend waren Kurzbriefe und Langholz auch noch reichlich im Abbruch. Montag daher freiwilliger verzicht auf planfreien Tag.

Mach ihr auch diesen Flexibilisierungs Unsinn?

@ all

Ganz wichtig - beschriftet eure Briefkästen und Klingelschilder gut leserlich, das erleichtert dem Zusteller (vor allem den neuen) die Arbeit und verhindert, dass Pakete und Briefe im Zweifelsfall nicht zugestellt werden, gerade wenn mal nicht der "Stammmzusteller" die Tour fährt. Eine Kollegin ist da sehr konsequent, die lässt (berechtigt) Post und Pakete zurückgehen, wenn der Empfänger (Briefkasten, Klingelschild) nicht eindeutig zur Anschrift auf der Sendung passt bzw nicht vorhanden ist (nach mehrmaligem Hinweis darauf).
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

sidro
Administrator
Administrator
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 6. August 2023, 14:14

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#9 Beitrag von sidro »

adler104 hat geschrieben: Freitag 28. Februar 2025, 18:36 Glaube mir, der Job ist nicht einfach. Wenn der Zusteller die Tour nicht kennt oder generell neu ist, ist es manchmal schwierig und er versucht sich vor Ort so gut zu helfen, wie er kann. An sich haben alle Zusteller einen Handscanner, bei dem die Abstellgenehmigungen / Ablageverträge angezeigt werden, sobald er ein scannbare Sendung zustellen möchte (inkl. Einschreiben). Warensendungen wird es absehbar nicht mehr geben, die werden dann "Kleinpakete" o.ä genannt. Wenn die Beschreibung des Ablageortes für den Zusteller nicht eindeutig ist / er ihn nicht findet oder nciht zugänglich ist, kann / darf er die Sendung auch nicht zustellen, allerdings ist Nachbarschaftszustellung erlaubt. Eine Sendung nicht zuzustellen bedeutet immer mehr Arbeit: benachrichtigen, wieder einladen, im Stützpunkt wieder aus scannen und ausladen und jemand muss dann die Sendung(en) wieder zur Filiale / Packstation fahren (hier einlegen) usw usw.. Jeder Zusteller ist froh, wenn er seine Sendungen zustellen kann, glaube mir.

Lege dir bei der Post / DHL einen Account an, und da kannst Du Ablageorte definieren oder ggf einen Ersatzempfänger (Nachbar...) angeben oder die Sendung gleich in eine Filiale oder Packstation umleiten.

@Gundi - bist auch Verbundzusteller im Team #1 wink
Das ist mir klar, ich gehe oft genug meinem DHL Fahrer mit der Sackkarre entgegen damit er die Pakete nicht die Einfahrt hoch tragen muss.

Und ja, ich habe einen DHL Account, habe einen eindeutigen Ablageort der verdammt gut erkennbar und zu finden ist, einen perfekt beschrifteten Briefkasten sogar mit Handy Nr. drauf, also alles was man sich nur vorstellen kann. Trotzdem kommen sehr viele Sendungen die kleiner als DHL Paketfahrer Grösse sind nicht an. Incl. solche wundervollen Anschreiben der Post, wie der Brief den ich per Post an diese Adresse bekam in dem drin stand man möge ihnen diese Adresse mitteilen, da sie nicht vorhanden sei. Oder bem Polsterumschlag der letztens kam mit ca. 10 Aufklebern übereinander, Empfänder unbekannt, Adressermittlung, Adresskorrektur. Immer die gleiche, von Anfang an richtige, Adresse wieder drauf geklebt und war auch nur einige Monate unterwegs. Eine weitere Sendung hat mir der Versender 6 mal zugesendet, er hat mir ab dem 2. mal Bilder der Aufkleber gesendet, alles richtig, trotzdem nie angekommen, 5 mal wieder als unzustellbar zurückgegangen, beim 6. mal verschollen. Ich kann als Kunde nicht mehr machen als alle Regeln so gut als möglich zu befolgen. Wenn Sendugen in die Filiale gehen, trotz Ablageort und Erlaubniss hole ich diese nicht ab. Nie. An dieser Filiale kann man nicht parken und wartet gerne über 30min. in der Schlange. Das mache ich nicht. Ich reklamiere die Sendung als nicht angekommen und gut. Und ja, die Zusteller haben Handscanner mit dem sie den Ablageort abfragen könnten, sie machen es halt einfach nicht. Die Paketfahrer schon, die Briefträger und Kleinsendungsfahradausliefer nicht. Jedenfalls die Stammzusteller hier in S. Da habe ich dann auch keinen Einfluss drauf. Es kommt auch gerne vor das Sendungen als am Ablageort ausgeliefert im Tracking stehen, die Sendungen aber nie ausgeliefert wurden. Ist gut nachvollziehbar dank Kameraüberwachung. Versteht mich nicht falsch. Ich kann mir gut vorstellen wie nervig der Job sein kann und auch wie sinnarm es ist wenn Disponenten Fahrer raus schicken die nicht mal Hallo auf deutsch sagen können. Habe mehrfach Fahrer zu dem Gebäude das sie suchten begleitet, da verbale Kommunikation unmöglich war. Das ist wirklich nicht die Schuld der Fahrer die da auftauchen. Auch kann es nicht angehen das der Paketfahrer seine Kiste so voll hat das er Abends um 18 Uhr immer noch mehrere Hundert Pakete im Fahrzeug hat. Das ist nicht zu schaffen.
Meine Kritik gilt nicht den Jungs und Mädels auf der letzten Meile sondern der Disposition, die diese Leute in so eine unmögliche Position bringt.

Zum Glück bn ich inzwischen aufs Land raus gezogen, hier klappt das viel besser mit DHL. Auch davor habe ich schon wichtige Sendungen nicht mehr zu mir liefern lassen sondern zum Kollegen auf dem Land.
Das ist nur eigentlich nicht der Sinn der Sache, das man Ware bestellt um die dann 50km weiter abzuholen...

So, genug gequatscht. Ich habe bisher nur wenige Zusteller gehabt mit denen ich mich in die Wolle bekommen habe. Stinkig werde ich wenn man mich offensichtlich anlügt, das kann ich nicht ausstehen. Für die coolen Jungs gibts auch immer einen Espresso smile

Lasst Euch nicht unterkriegen, und seit froh das ihr nicht im Großraum Stuttgart als Zusteller arbeitet. wink

Ach ja, nur so am Rande: Bei Hermes ist es üblich das die Faher Pakete auf zugestellt setzen auch wenn sie noch gar nicht da waren, da Hermes seine Faher auf Provision nach zugestellten Paketen bezahlt. Also nicht wundern wenn im Tracking zugestellt steht, das Paket aber erst ein bis zwei Tage später kommt. Und bitte erteilt den Hermes Fahrern Ablageerlaubniss, die armen Kerle bekommen nämlich immer nur die gleichen paar Cent, egal wie oft sie zu Euch fahren müssen.

Viele Grüsse,

Isidro
Rechtschreibfehler dienen der Auflockerung, nicht der Relativierung des Inhalts.

Vorsicht, meine Beiträge können Humor enthalten.

Pfaff 360 automatic; Pfaff Hobbylock 786; Adler 30-1; Adler 89; Pfaff 145; Nadel und Faden.

Bobo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 108
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 08:25

Re: PRIO Brief wurde eingestellt - neue Post Preise

#10 Beitrag von Bobo »

adler104 hat geschrieben: Samstag 1. März 2025, 19:04 Montag daher freiwilliger verzicht auf planfreien Tag.

Mach ihr auch diesen Flexibilisierungs Unsinn?
Flexibilisierung allüberall sad
Nö, mich hat zum Glück niemand gefragt, ob ich heute arbeiten kommen könnte. Habe heute und morgen planfrei und das auch bitter nötig! Gestern den ganzen Sonntag verschlafen. Am Dienstag und Mittwoch war Werbung an alle Haushalte, wie immer. Am Mittwoch Streik im Paketzentrum, am Donnerstag: mit auf meinem Bezirk nur etwas mehr Paketen aber einem Berg an Post total baden gegangen. Halt in der Vorbereitung die ganze fehlende Masse vom Vortag sortiert und ewig gesteckt. Freitag und Samstag hinterher gehangen, den alten Abbruch raus, den neuen wieder mitgebracht. Ich bin auch nicht so schnell, daß ich fehlende Zeit wieder reinschaffen könnte. In der Vorbereitung am Freitag nicht mal die halbe Mannschaft, am Samstag noch weniger. Mal sehen, wie die Kollegen die liegen gebliebenen Bezirke aufschaffen. Heute ganz normal zwei Bezirke und Di, Mi mit Werbung an alle Haushalte usw.
Ich schaffe es auch nie, pünktlich Feierabend zu machen. Am Samstag war ich richtig früh zurück: mit dem Auto im Hof eine Minute vor Ende des Korridors boewu Bin an dem Standort aber trotzdem nie die letzte.

Die Sache mit der Sprachkenntniss ist schon ein Thema. Wir bekommen ja durchaus gute Schulungen. Das bringt aber nichts, wenn die Kollegen nicht ausreichend verstehen, dann aber auch nicht nachfragen.
Und ja, die reichhaltige Anzahl irgendwelcher Kleber, die hirnfrei vergeben wurden und diese "Und ewig grüßt das Murmeltier"-Sendungen wundern mich auch immer wieder. Das liegt aber daran, wenn immer wieder die gleichen Leute die gleichen Fehler machen.

Auf meinen ursprünglichen Standort habe ich mich beworben, weil ich gewusst habe, daß es dort im kompletten Zustellbereich relativ ruhig ist. An anderen Standorten müsste ich Bezirke, in denen viel Umtrieb herrscht, z.B. stark befahrene Straßen sind, ablehnen. Das schaffe ich nicht, wegen Reizüberflutung. Zum Glück bin ich in diese Situation noch nicht gekommen, auch Vertretungsbezirke waren weitestgehend eher ruhig. Wie die Kollegen es schaffen, täglich irgendwo an stark befahrenen Straßen oder in belebten Innenstädten zuzustellen, weiß ich nicht.

Zu den Hermes-Paketfahrern sollte Euch auch noch eines bewusst sein: die armen Kerle müssen, solltet Ihr nicht da sein, Eure Sendungen drei Tage lang mitschleifen und jeden Tag nochmals bei Euch vorbei, bevor sie die irgendwohin benachrichtigen (haben die sowas?) oder zurücksenden dürfen. Totaler Mist!

Gruß,
Gundi

Antworten