Hallo zusammen im Nähmaschinen-Forum!
Ich bin Paul, 38 Jahre alt, und freue mich, mich hier vorzustellen. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit der Herstellung von Lederwaren, insbesondere kleinen Lederartikeln wie Geldbörsen. Neben diesen kleinen Accessoires habe ich auch Erfahrungen mit der Herstellung von Handtaschen und Rucksäcken gesammelt.
Vor etwa einem Jahr habe ich mir eine robuste Nähmaschine speziell für mein Leder-Hobby zugelegt. Es ist eine Adler 269, gebraucht von einem EBay Verkauf. Bisher habe ich nur wenig genäht, es beschleicht mich immer öfter das Gefühl, dass ich bei weitem noch nicht das volle Potenzial der Einstellungsmöglichkeiten meiner Maschine ausschöpfe. Daher freue ich mich sehr auf den Austausch hier im Forum. Ich hoffe, von euren Erfahrungen lernen zu können, Tipps für die optimale Nutzung meiner Nähmaschine zu erhalten und vielleicht auch den einen oder anderen Trick für die Lederverarbeitung mitzunehmen.
Ich freue mich auf den Austausch!
Viele Grüße,
Paul
Hallo an die Nähmaschinenfreunde!
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 2. März 2025, 09:07
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallo an die Nähmaschinenfreunde!


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Hallo an die Nähmaschinenfreunde!

Eine schöne Adler 269 hast du da.
Mit Leder kann ich mich nicht so recht anfreunden, gehöre zur Stoff-Fraktion und habe eine Adler 096.
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.