Habe hier eine Langschiff Nähmaschine, bei der ich denke
daß es sich um eine Winselmann handelt.
Das Blumendekor und die Perlmutt Verzierungen habe ich
schon bei einigen Maschinen mit Winselmann Plakette gesehen.
Auffällig ist die 7 stellige Seriennummer.
Keine deutsche Firma hat so viele Nähmaschinen gebaut.
Wer weiß näheres über die Maschine, vielleicht auch das Baujahr.
Vielen Dank, Roland
Winselmann Langschiff Nähmaschine ?
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 16:50
Winselmann Langschiff Nähmaschine ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Winselmann Langschiff Nähmaschine ?
Hallo Roland!
Interessante Langschiffchen Maschine, die du da hast. Fotos von unten wären auch noch toll, wenn du zeigen könntest.
Habe selbst heute eine Winselmann geholt mit Plakette, Seriennummer ebenfalls 7 stellig, wobei nach der ersten Zahl eine winzige 3 und nach drr letzten Zahl eine winzige 4 zu sehen ist.
Durch Seriennummern das genaue Herstellungsdatum zu eruieren, stellt sich meist als nicht so einfach bis unmöglich heraus, sofern es nicht nicht um Singer handelt. Ich kann dir also leider auch nicht weiterhelfen, hoffe aber, dass sich die 'alten Hasen' und Antikkenner des Forums hierzu mal melden.
LG
Asumata
Interessante Langschiffchen Maschine, die du da hast. Fotos von unten wären auch noch toll, wenn du zeigen könntest.

Durch Seriennummern das genaue Herstellungsdatum zu eruieren, stellt sich meist als nicht so einfach bis unmöglich heraus, sofern es nicht nicht um Singer handelt. Ich kann dir also leider auch nicht weiterhelfen, hoffe aber, dass sich die 'alten Hasen' und Antikkenner des Forums hierzu mal melden.

LG

Asumata

J. Jax Columbus, Singer 216G, Langschiff C.Müller+Magyar Szabadalom A.Gregor, Rast&Gasser, Haid&Neu, Singer Fiddle base von 1895, Seidel& Naumann Langschiff- Koffermaschine
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 16:50
Re: Winselmann Langschiff Nähmaschine ?
Hallo,
erst mal Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde.
Habe Deine Antwort erst vor kurzem gelesen.
Ja, mit den Seriennummern das ist schwierig.
Habe verschiedene Winselmann mit dem gleichen
Blumendekor ausfindig machen können.
Manchmal sind die Frontdeckel lackiert, manchmal
vernickelt.
Die Seriennummern sind 6-stellig, manche 7-stellig.
Obwohl wahrscheinlich ziemlich das gleiche Baujahr,
wenn man davon ausgeht das Perlmuteinlagen
nur bis ca. 1900 ausgeführt wurden.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Maschine.
Gruß, Roland
Es tut mir leid, aber ich bekomme es nicht geregelt Dir die Bilder
zu schicken. Entweder bekomme ich die Anzeige Datei zu groß,
oder alles ist schwarz.
erst mal Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde.
Habe Deine Antwort erst vor kurzem gelesen.
Ja, mit den Seriennummern das ist schwierig.
Habe verschiedene Winselmann mit dem gleichen
Blumendekor ausfindig machen können.
Manchmal sind die Frontdeckel lackiert, manchmal
vernickelt.
Die Seriennummern sind 6-stellig, manche 7-stellig.
Obwohl wahrscheinlich ziemlich das gleiche Baujahr,
wenn man davon ausgeht das Perlmuteinlagen
nur bis ca. 1900 ausgeführt wurden.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Maschine.
Gruß, Roland
Es tut mir leid, aber ich bekomme es nicht geregelt Dir die Bilder
zu schicken. Entweder bekomme ich die Anzeige Datei zu groß,
oder alles ist schwarz.