Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

Nachricht
Autor
3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 747
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

#11 Beitrag von 3607 »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 20:11 serv

in der Werkstatt kann man den Fehler besser eingrenzen durch den testweisen Austausch von Komponenten

gleichzeitig stelle ich fest, daß viele Diagnosen ohne Bilder nicht funktionieren können
...das will ich auch gar nicht in Frage stellen. Auch nicht behaupten, dass es sich um das gleiche Problem handelt. Bei so einem Fehler kann man sich aber ja mal breitgefächerte Informationen holen - zumal wenn es sich um die gleiche Maschine handelt.

Grüße, Jürgen

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

#12 Beitrag von HusPfaSing »

Inzwischen habe ich eine Pfaff 1071 in sehr gutem Zustand für Fr. 100.- gefunden und werde vielleicht in der nächsten Zeit mal beide aufmachen und vergleichen, vielleicht finde ich heraus wo der Defekt ist. Vielleicht auch lasse ich den Vergleich sein, denn diese läuft einwandfrei und ist in besserem Allgemeinzustand als die Defekte.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1071 Tiptronic Herzstillstand

#13 Beitrag von HusPfaSing »

Ein paar Monate später:

Die defekte 1071 hatte meine "Kundin" in ihrem Lager gelagert und seit letzter Woche ist sie wieder bei mir, mit dem Ziel den Fehler zu finden und zu lösen in dem ich die zwei 1071 Leiterplatten gegenseitig vergleiche.

Aber...

...inzwischen ist bei mir eine 1471 mit defektem Motor gelandet (kein Strom auf der Leiterplatte), ohne Zubehör, Pedal und weiteren Blessuren (unter anderem der Obertransport Antrieb), die ich ausgeschlachtet und entsorgt habe.

Diese Leiterplatte habe ich nun in die 1071 eingebaut und oh Wunder, die Maschine läuft smile . Gleichzeitig habe ich auch noch den defekten Fadenwähter gewechselt, auch der passt. Einzig das LED für den funktionierenden Einzelstich läuchtet nicht dodgy , auch wenn ich das Teil der 1471 verwende. Vieleicht ist das ein Zufall, vielleicht auch nicht.

Jedenfalls geht nun die wiederbelebte 1071 zurück an die glückliche Kundin beerchug , in der Hoffnung, dass sie noch eine Weile benützbar bleibt!

Wo genau auf der Leiterplatte der Defekt nun wirklich ist, weiss ich immer noch nicht und wird voraussichtlich von mir, ohne Not, auch nicht weiter untersucht werden.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Antworten