Hallo zusammen
Bei dem Pedal einer Husqvarna Prisma 940 fehlt am Schleifer bzw. an der Kontaktfeder das kleine Stück Kohle, natürlich läuft sie nun nicht mehr.
Könnt Ihr mir Tips geben wo ich so ein Teil her bekomme? Vielleicht hat auch schon jemand so einen Schleifer selbst repariert?
Gruss Jürg
Pedal Prisma 940 Schleifer defekt
- HusPfaSing
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 348
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
- Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
- Kontaktdaten:
Pedal Prisma 940 Schleifer defekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Re: Pedal Prisma 940 Schleifer defekt
Könnte man aus einer Rest-Motorkohle mit etwas Geschick zurechtfeilen.
Gruß Karl-Josef
- HusPfaSing
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 348
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
- Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Pedal Prisma 940 Schleifer defekt
Ja genau, ich habe noch so Kohlenplättchen von alten Fusspedalen und habe es wirklich geschafft so ein Bruchteil in das Loch zu stecken und auf der Gegenseite mit Heissleim zu fixieren und danach noch mit Schleiffpapier auf der Kontaktseite flach zu schleifen.
Mein Messgerät hat danach tatsächlich die Funktion bestätigt
.
Aber nun hat diese Maschine noch ein zweites Problem, mit welchem ich überhaupt nich gerechnet habe, denn vorher habe ich noch kurz geschaut, ob sie Strom hat und die Tasten funktionieren:
Wenn ich am Stecker hantiere blinkt die Lampe und Elektronik und es haut mir die FI Sicherung raus. Und wenn ich ganz vorsichtig einstecke und das Licht an bleibt, bewegt sich der Motor nicht.
Für mich ist hier Ende
, ab jetzt muss ein versierter Löter den Fehler finden.
Gruss Jürg
Mein Messgerät hat danach tatsächlich die Funktion bestätigt

Aber nun hat diese Maschine noch ein zweites Problem, mit welchem ich überhaupt nich gerechnet habe, denn vorher habe ich noch kurz geschaut, ob sie Strom hat und die Tasten funktionieren:
Wenn ich am Stecker hantiere blinkt die Lampe und Elektronik und es haut mir die FI Sicherung raus. Und wenn ich ganz vorsichtig einstecke und das Licht an bleibt, bewegt sich der Motor nicht.
Für mich ist hier Ende

Gruss Jürg
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.