Pfaff creative 1.5 Fadenabschneider

Nachricht
Autor
Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Pfaff creative 1.5 Fadenabschneider

#21 Beitrag von Hummelbrummel »

bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 11:36
Hummelbrummel hat geschrieben: Donnerstag 13. März 2025, 08:40 Ich bin so frei und verlinke auf ein anderes Forum, wo das ausführlich erklärt wird (und hoffe, dass es bei der Creative genauso ist wie bei der 710, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.)
Gesetzt die Annahme, Du beziehst Dich auf die (Quilt) Expression 710/720, liegst Du leider falsch.
Anderer Hersteller, anderes Gehäuse, koplett unterschiedlicher Fadenabschneider..
Fritzik hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 12:00 Hat jemand eventuell Bilder, oder eine Anleitung was man am Gehäuse alles öffnen muss um das Fadenabschneider Messer zu wechseln?
Ich kann Dir Bilder von der Demontage meiner W6 N5000 exklusiv z.V. stellen, die Mechanik incl. Fadenabschneider ist identisch, das Gehäuse aber nicht.
Soll heißen, ich kann Dir Fragen bzgl. FA beantworten, eine Anleitung zum einfachen Öffnen des Gehäuses leider nicht.
Da hilft nur ausprobieren...

Vielleicht hilft Dir ein YT-Video von "Roxanne Stitches" weiter, ich hatte es gefunden, nachdem ich den Cutter meiner W6 N8000 instand gesetzt hatte. SSie hat ein Video erstellt mit dem Titek "Thread Cutter Repair" o.ä. mit der bASIS sINGER 9960.
Gleiches Chassis, nur 2cm kürzer, FA 1 Generation älter aber zu 90% identisch.
Auch wenn sie völlig anders vorgeht als ich selbst, wird EINE Möglichkeit, das Gehäuse zu öffnen, ausführlich erklärt.
Vielleicht hilft es.

Als erstes muss die Kopfabdeckung runter, dazu muss eine einzelne Schraube auf der Stirnseite entfernt werden, die Abdeckung wird hochgeklappt und ausgehebelt. Dazu ist kontrollierte Kraft nitwendig, da sie von einer Stahlfeder in Position gehalten wird.
Als nächstes muss die Bodenplatte entfernt werden -> 8 Schrauben, 6im Chassis, zwei in den Halbschalen.
DSC04916.JPG

Danach ist die hintere Halbschale ander Reihe, im Anschluss dann die vordere.
DSC05582.JPG

Letzere muss nicht entfernt werden, nur abgewinkelt.
Dazu muss zuvor eine versteckte Schraube gelockert werden.
DSC04971.JPG
Ich dachte, es ginge um die Pfaff Creative, aber das habe ich dann falsch verstanden. Sorry.

Von W6 habe ich keine Ahnung.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Fritzik
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 11:04

Re: Pfaff creative 1.5 Fadenabschneider

#22 Beitrag von Fritzik »

Hallo zusammen, ich wollte mich bei euch bedanken habe gestern das Messer gewechselt und lief ohne Probleme. Man musste nicht mal das komplette Gehäuse aufmachen sondern nur an der Seite wo das Messer sitzt und unten den Boden, danach konnte man (mit ein bisschen gefummel und Gefühl) den Messer Einsatz ausbauen und wieder einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten