Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

Nachricht
Autor
Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#1 Beitrag von Manfred _2 »

Hier nun die Vorstellung eines Wertstoffhof-Fundes.

Die Maschine steht optisch gut da, läuft ruhig, näht auch Zierstiche. Innen war die nur etwas verstaubt. Die Kunststoffhaube war im Solarium und hat Farbe bekommen.

Zwei Probleme:
1) Kein Zubehör dabei (selbst die Spule für die Nähversuche ist geliehen)
--> Hat da jemand ein paar Spulen und Nähfüße übrig?

2) stelle ich die Maschine auf Geradstich, steht die Nadel etwas links von der Mitte. Das Flacheisen, auf den mein Finger ruht, ist für an der Verstellung beteiligt. Kann man das Einstellen? Links im Bereich der Nadelstange habe ich nichts zum Einstellen gefunden (sieht man aber auch nicht so gut hin), rechts beim Programm-Drehrad habe ich nichts aufgemacht und nachgeschaut
--> Kann man die Nadelstange "seitlich" justieren? Falls ja, wie?
Pfaff 1.jpg
Pfaff 2.jpg
Pfaff 3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#2 Beitrag von uu4y »

bei vielen Pfaffs wird die Mittenposition durch eine Exzenterschraube justiert, die mittels einer Madenschraube(Gewindestift)
gelöst und wieder fixiert wird; dieser Gewindestift ist mittels eines kleinen, relativ langen Schlitzschraubendrehers von oben -etwa auf der Höhe des Fadenheberhebels- ziemlich weit unten -dort, wo der Anlenkarm den Nadelstangensupport trifft- zugänglich; Nadelposition auf mittig stellen, Gewindestift max. 1 Umdrehung lösen, dann von links den Exzenter, der dafür vorne dran einen Sechskantkopf besitzt(afair 5,5-7mm Schlüsselweite) um einige Grad verdehen, bis die Nadel genau mittig steht; Gewindestift fest anziehen und gut isses wink biggrin

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#3 Beitrag von lunetta »

Mit diesem Video hab ich eine pfaff derselben Baugruppe eingestellt.
Dürfte bei allen diesen Modellen etwa gleich sein.
https://www.youtube.com/watch?v=9PI0A5P0OEE

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#4 Beitrag von det »

Hallo,
lunetta hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 21:54 Mit diesem Video hab ich eine pfaff derselben Baugruppe eingestellt.
Dürfte bei allen diesen Modellen etwa gleich sein.
https://www.youtube.com/watch?v=9PI0A5P0OEE
aber dabei muss man sehr vorsichtig vorgehen und gegebenenfalls das Schneckenrad auf der Armwelle mit einstellen, denn das Timing der Seitwärtsbewegung der Nadelstange ändert sich auch, wenn man den Block verschiebt.
Das kann man bei 4:04 sehr gut erkennen. Die Nadel schiebt noch nach rechts während sie schon im Nähgut wäre.

Deshalb stelle ich ungern dort herum und unterlasse es, wenn die Abweichung von der Mittelstellung nicht mehr als eine Fadenstärke beträgt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#5 Beitrag von Manfred _2 »

Danke Euch! Exzenterschraube war wohl bei den Modellen zu teuer ;-)
Pfaff 7.jpg
Habe das dann auch ohne Rudolfs Video rausgefunden und kann die Reparaturanleitung bestätigen ;-) (war heute erst wieder an der Maschine und dann am PC).

Die Nadelposition ist fix mit der Programmwählscheibe verbunden. Die Programmwählscheibe ist in Langlöchern fixiert und kann ein wenig nach rechts bzw. links verschoben werden. Dazu muss nur das Gehäuse und die Spulereinheit runter.

Die Spulereinheit ist mit 3 Kreuzschrauben befestigt:
Pfaff 4.jpg
Da die Programmwählscheibe frei hängend ist
Pfaff 6.jpg
reicht es hier bei mir schon Torx-Schrauben oben im Bild zu lockern und die Programmwählscheibe zu verschieben.
Pfaff 5.jpg
det hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 22:18 aber dabei muss man sehr vorsichtig vorgehen und gegebenenfalls das Schneckenrad auf der Armwelle mit einstellen, denn das Timing der Seitwärtsbewegung der Nadelstange ändert sich auch, wenn man den Block verschiebt.
Das lange schwarze Schneckenrad was bei meinem letzten Bild zu sehen ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#6 Beitrag von det »

Manfred _2 hat geschrieben: Montag 17. März 2025, 22:20Das lange schwarze Schneckenrad was bei meinem letzten Bild zu sehen ist?
Genau, das ist iirc mit drei Schrauben fixiert, diese nur leicht lösen und mit viiiieeel Geduld an die Sache drangehen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#7 Beitrag von Manfred _2 »

Wird das axial verschoben oder radial verdreht? Oder geht beides um maximale Verstellung zu ermöglichen?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7662
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#8 Beitrag von det »

Hallo Manfred,
das Verschieben des Zierstichblocks kannst du durch Verschieben des Schneckenrades versuchen auszugleichen.

Ich stelle mich bei dieser Aktion aber meist zu blöd an und muss dann auch das Schneckenrad radial verdrehen, bis die Nadelbewegung wieder passt.

Vielleicht kennt Dieter ja einen Trick.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Manfred _2
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 4. Februar 2025, 18:58
Wohnort: Landkreis Kelheim

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#9 Beitrag von Manfred _2 »

Das Grundproblem der Maschine war wohl nicht eine verstellte Nadelposition, sondern eine verdrehte Fußstange. Dadurch hat der Schlitz von vorne nicht mehr mit der Nadel übereingestimmt. Habe ich aber erst gemerkt, nachdem ich die ganze Mechanik auf den verdrehten Fuß eingestellt hatte. Egal, auch durch Umwege lernt man.

Wenn die Synchronisation von seitlicher und senkrechter Nadelbewegung einzustellen ist (wie z.B. nach dem Verschieben der Programmwahlscheibe), gibt es ein Hauptproblem: Das Schneckenrad ist - sobald die Schrauben lose sind - radial und axial beweglich.

Aus eigener Erfahrung von heute Abend kann ich sagen, das funktioniert bei meiner 6085 nur, wenn ich das eine Spiel ausschließe und das andere Spiel einstelle. Ich habe mich dafür entschieden, das axiale Spiel auszuschließen und nur radial einzustellen.

Ich habe bei zwei der drei Schrauben am Schneckenrad den Schlitz waagrecht gestellt, das war Zeichen: die sind lose. Zum Fixieren habe ich nur eine Schraube verwendet und die immer auf und zu gedreht.

Foto von der Aktion anbei. Linker Schraubenzieher hält das axiale Spiel auf (auf dem Foto nicht, dafür müsste die Klinge waagrecht stehen - ist halt eine billige Nachstellung), mit dem rechten Schraubenzieher die Schraube aufdrehen, waagrecht stellen, am Handrad etwas vorwärts drehen. Schneckenrad dreht sich radial ein wenig. Ein paar Mal wiederholen, irgendwann passt das schon.
Pfaff 8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Varimatic 6085 Vorstellung / Justierung seitliche Nadelposition

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

wink biggrin shy beerchug
gruß dieter
der mechaniker

Antworten