Kayser - aber welche?

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Antworten
Nachricht
Autor
Klaus_S
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 18. März 2025, 17:45

Kayser - aber welche?

#1 Beitrag von Klaus_S »

Hallo -
meine erste Frage hier im Forum:
Wo finde ich Informationen zu dieser Maschine, die ich lange für eine Gritzner gehalten habe?
Die Bezeichnung und falls möglich das Baujahr interessieren mich.
Leider wurde die Maschine wohl einmal mit Farbe überstrichen und die vermutlich mal vorhandene Plakette entfernt :-(
Danke vorab für Eure Tipps!
Gruß
Klaus
Geigenbasis1.jpg
96669666.jpg
Geigenbasis3.jpg
Kayser.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Kayser - aber welche?

#2 Beitrag von saumseliger »

Hallo Klaus!

Es gibt von Peter Wilhelm ein Buch: "Alte Nähmaschinen".
Auf Seite 75 links oben gibt's ein Bild von einem Stich(?) von einer Nähmaschine samt Tisch von, sagen wir, links vorne.
Du merkst schon, ich versuche nicht zuviel Hoffnung zu wecken.

Aber ich hab' mal mit der Lupe geschaut, und nichts gefunden, was drauf hindeuten würde,
dass das nicht Deine Maschine wäre.

Demnach könnte das eine Kayser B sein.
Wörtlich steht da:
"1920 Kayser Langschiff B und C"
in der Liste.
Aber unter dem Bild vom Stich ... steht: "Kayser B".

Wie die Kayser C aussah, kannst Du im Nähmaschinenverzeichnis finden:

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... en/kayser/

Der würde die Riemenabdeckung fehlen, die ich aber auf dem Bild vom Stich ... sehe.

Also: Ich tippe auf Kayser B.

Tschö

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Klaus_S
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 18. März 2025, 17:45

Re: Kayser - aber welche?

#3 Beitrag von Klaus_S »

Hallo Gert -

vielen Dank für Deine Recherche!
Hatte der "Stich" im Buch auch die Grundplatte mit abgebildet?
Falls ja - war die gerade oder auch "Geige"?

Gruß
Klaus

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Kayser - aber welche?

#4 Beitrag von saumseliger »

Tach Klaus,

also: keine Geige ...

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 67-73, 81-80, 189AB

Antworten