PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

Z.b. Marken wie Privileg & Ideal die ehemals über Quelle vertrieben wurden.
Nachricht
Autor
frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#21 Beitrag von frico »

Alsooo, ich glaube ich habe den Fehler gefunden, eine Feder hängt da ziemlich unmotiviert nur rum:
IMG_6176.jpg
IMG_6175.jpg
IMG_6183.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#22 Beitrag von frico »

Auf dem letzten Bild vom Beitrag
IMG_6185.jpg
IMG_6184.jpg
IMG_6182.jpg
IMG_6181.jpg
IMG_6177.jpg
oben hab ich die Enden der Feder rot eingekreist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#23 Beitrag von frico »

Jetzt brauch ich jemanden, der auch so eine Privileg hat, und weiß, wo diese Feder richtig hingehört... Das schwarze Hebelchen im letzten Beitrag auf den oberen zwei Fotos (einmal oben, einmal unten - die Stellung unten ist wenn man den Rückwärtstaster drückt).

Die Maschine näht bekanntermaßen rückwärts auf der Stelle. Vorwärts klappt alles bestens.

Meine Vermutung: Die Feder hat sich durch den Transport irgendwo ausgehängt. Nur wo.... huh

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#24 Beitrag von frico »

Ich hab jetzt auch ein Video auf YouTube hochgeladen, da sieht man, dass der Hebel sich bewegt, aber vermutlich müsste die Feder ihn halten:

https://youtube.com/shorts/BIpT9AvwXvo?feature=share

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#25 Beitrag von frico »


frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#26 Beitrag von frico »

det hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:48 Hallo,
ich würde mal den Deckel abnehmen und ins Gehäuse hineinschauen. Dabei dann den Hebel für vor/zurück betätigen und schauen, wo sich etwas bewegt.
Dort dann mal einen Spritzer Kriechöl (z.B. WD40) hineingeben (zwei Tropfen Petroleum gehen auch) und dann wieder vor/zurück/vor/zurück usw.

Vermutlich wird eine Kulisse, in der sich ein Gleitstein bewegt, durch Federkraft in die Rückwärtsposition gezogen und wenn es verharzt oder sonstwie schwergängig ist, dann funktioniert das halt nicht.

Gruß
Detlef

PS: An Ende die entsprechende Stelle mit Nähmaschinenöl oder Fett - je nachdem was vorher dort war - schmieren.
Hallo Detlef, ich habe von den Begriffen auch keine Ahnung: Was ist eine Kulisse? Was ist ein Gleitstein? Das mit der Federkraft ist richtig - die Feder habe ich gefunden, nur nicht, wo sie eingehängt sein sollte... sad

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: PRIVILEG 940-2, "Compact Freiarm"

#27 Beitrag von GerdK »

Hallo frico,
fiel mir noch ein: In dem Hebel auf dem u.a. Bild scheint ein Loch zu sein (roter Kreis). Löcher sind in der Fertigung teuer, also wird das einen Sinn haben. Vielleicht ist das der Einhängepunkt? (Kann ja nicht viel schief gehen, wenn Du das mal probierst).
Priv 940.JPG
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten