Singer 211 G156 Servo Motoreinbau bei Augsburg

Antworten
Nachricht
Autor
Sylli2
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. April 2021, 18:54

Singer 211 G156 Servo Motoreinbau bei Augsburg

#1 Beitrag von Sylli2 »

Hallo zusammen,
ich habe eine alte gebrauchte Singer 211 G156 und möchte damit Leder nähen.
Ich habe gelesen, dass es ideal wäre einen Servomotor einzubauen, damit man Stich für Stich, sehr langsam nähen kann.
Könnt ihr mir einen guten/bezahlbaren Servomotor empfehlen?
Gibt es jemanden aus dem Raum Augsburg, der mir bei dem Einbau helfen könnte und die Maschine mal durchsehen/einstellen, da ich Anfängerin im Thema Nähmaschine bin.
(Natürlich wird der Zeitaufwand vergütet)

Würde mich sehr über Unterstützung freuen.
Sonnige Grüße,
Sylvia

sylli22
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 14. März 2025, 16:23

Re: Singer 211 G156 Servo Motoreinbau bei Augsburg

#2 Beitrag von sylli22 »

Danke für die Unterstützung

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 211 G156 Servo Motoreinbau bei Augsburg

#3 Beitrag von adler104 »

Wenns niemanden von uns Vorort gibt, der helfen kann, dann ist das leider so.

Na ja, so richtig viel Informationen bzw Bilder von Motor, Gestell und Maschine hast Du ja geliefert. wink Wir wissen also nicht so wirklich, wie dein derzeitiges Setup aussieht. Wenn es ein einfacher Kupplungsmotor ist, den du austauschen möchtest, kannst du denn meist 1:1 gegen der Servo austauschen. Es gibt aber auch komplexere Setups mit Druckluft oder Elektromagneten, die Funktionen an deiner Maschine steuern (oder eben auch nciht). In wie weit Du handwerklich dazu in der Lage bist musst du ggf selbst beurteilen. Je nach dem wie der Servo von der Anlaufgeschwindigkeit zu steuern ist, kann u.U. ein zusätzlicher Speed Reducer + eine kleinere Riemenscheibe am Motor Sinn machen, um die Geschwindigkeit weiter zu reduzieren bzw. die Nähgeschwindigkeit noch besser kontrollierbar zu machen.

Preiswerte Servos gibs es bei Aliexpress manchmal schon unter 60-70€ aber die Preise variieren da manchmal stündlich / täglich.

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 4&start=50

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14264

Ansonsten ist das Thema Servo Motor & Speed Reducer hier schon oft behandelt worden. Welche Nähmaschine Du hast ist eigentlich egal, da die Verbindung zw. Motor bzw. Speed reducer i.d.R. über einen Keilriemen Erfolg.

https://www.google.com/search?client=fi ... k-forum.de

https://www.google.com/search?client=fi ... k-forum.de
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Sylli2
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. April 2021, 18:54

Re: Singer 211 G156 Servo Motoreinbau bei Augsburg

#4 Beitrag von Sylli2 »

vielen lieben Dank adler104 für Deine Antwort,

leider kenne ich mich bei dem Thema mit den Nähmaschinen nicht so gut aus und dachte wenn ich die Bezeichnung der Maschine nenne wüsste man um was es sich genau handelt. Aber vielleicht gibt es auch da noch besondere Spezifikationen, doch da kenne ich mich leider nicht aus.

Meine Maschine hat unten ein Fußpedal welches mit einer Kette mit einem Koboldmotor verbunden ist welcher den Riemen für die Maschine antreibt.

Das mit dem Speed reducer hört sich genau danach an, was ich suche.
Ich möchte wirklich ganz langsam Stich für Stich nähen können.

brauche ich einen Servomotor und Speedreducer oder könnte man den Speedreducer auch an den Koboldmotor bauen? Wo bekommt man solch einen speed Reducer für diese Maschine, oder ist er Maschinenunabhängig?

Sorry aber ich kenne mich hier wirklich überhaupt nicht aus und genau aus diesem Grund habe ich mir gedacht ich frage nach jemandem der vielleicht hier aus dem Raum Augsburg kommt und mir bei diesem Thema zu Seite stehen könnte.

Vielen Dank auch für die Links, leider funktionieren die Links im Forum nur mit der Information dass das Thema nicht existiert. (Siehe Screenshots)

Viele Grüße,Sylli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten