Ich habe ende Feber ein Tolles Konvolut Industriemaschienen, zu einem Wirklich gutem Preis bekommen...Und da War dann auch diese Maschine dabei. Ich hab so eine noch nie gesehen, und wusste auch garnicht dass Union Special auch Steppstichmaschinen gebaut hat, dachte bisher nur das dier eher auf spezialmaschinen spezilaisiert sind...
Das einzige was ich weiß ist das damit Früher berufsbekleidung genäht wurde, aber sonst nix...
Es fehlt derzeit das Füßchen, und und die Spulenkapsel, und spulen, in der Lade ist leider nix, Und ich hab auch keine ahnung welches Nandelssystem sie Braucht...
Kennt sich irgendjemand damit aus? Wie schaut es mit Ersatzteilen (Füßchen, Kapsel, etc) aus?
Unbekannte Union Special Industriemaschine
Unbekannte Union Special Industriemaschine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unbekannte Union Special Industriemaschine
Falls es mit den Teilen, etc. nicht so gut ausschaut ist das per se auch kein Problem...Ich Hänge nicht an der maschine, aber da ich noch nie so eine von union special gesehen hab denke ich mal, dass sie selten sein könnte...Und da Wäre es schade Sie dann zu verschrotten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unbekannte Union Special Industriemaschine
steht da irgendwo eine Nummer?
Ansosnten kannst dir ja mal alles Mögliche runterladen, z.B. von Supsew https://www.supsew.com/catalogs-diagrams/
Und schauen, was passt
-------------------
vergleich mal mit der hier:
https://www.foggiato.it/en/sewing-machi ... 29782.html
(100 P soll gleich 61400 sein)
oder eher hier
https://leatherworker.net/forum/topic/8 ... l-63900-a/
die hier?https://atlaslevy.com/Union-Special-634 ... _3823.html
also scheinbar irgendwas zwischen 61xxx und 63xxxx
Ansosnten kannst dir ja mal alles Mögliche runterladen, z.B. von Supsew https://www.supsew.com/catalogs-diagrams/
Und schauen, was passt
-------------------
vergleich mal mit der hier:
https://www.foggiato.it/en/sewing-machi ... 29782.html
(100 P soll gleich 61400 sein)
oder eher hier
https://leatherworker.net/forum/topic/8 ... l-63900-a/
die hier?https://atlaslevy.com/Union-Special-634 ... _3823.html
also scheinbar irgendwas zwischen 61xxx und 63xxxx
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Unbekannte Union Special Industriemaschine
Danke für die tipps und Links! Ich werde mal schauen ob ich da was finden kann...
Bisher hab ich auf der maschine selbst kein Schild gesehen, wo irgerndwas draufgestanden wäre...
Bisher hab ich auf der maschine selbst kein Schild gesehen, wo irgerndwas draufgestanden wäre...
Re: Unbekannte Union Special Industriemaschine
Vom Guss her würde ich auf eine 63900 tippen. Für Jeans wurde oft eine 63900M verwendet. Aber allein von der 63900 gibt es unzählige, unterschiedliche und sehr spezielle Ausführungen, plus die neueren Modelle von Juki Union Special.
Stehen auf dem Nähschuster Aufkleber irgenwelche sinnvollen Infos?
Gibts vielleicht eine Anleitung oder Sonstiges was Rückschlüsse auf die Herkunft zulässt (Schubladen?)?
Zu Deiner Info: Nähschuster und sein Schwager Robel sind seit ~20 Jahren in Pension und es gibt keine Nachfolger.
Stehen auf dem Nähschuster Aufkleber irgenwelche sinnvollen Infos?
Gibts vielleicht eine Anleitung oder Sonstiges was Rückschlüsse auf die Herkunft zulässt (Schubladen?)?
Zu Deiner Info: Nähschuster und sein Schwager Robel sind seit ~20 Jahren in Pension und es gibt keine Nachfolger.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Unbekannte Union Special Industriemaschine
Also...
Ich hab mich über Ostern jetzt durch die Betriebsanleitungen durchgearbeitet, und hab dann festgestellt, dass Es eine 63400KX sein sollte/Müsste...In dieser Anleitung stand dann auch, wo das Schild mit der nummer zu finden ist, und tatsächlich, Genau dort war es dann auch, und damit auch die bestätigung, dass ich richtig gelegen habe.
Auf dem Nähschuster Steht leider nix mehr, das ist komplett ausgeblichen, Und sie hat leider keine Schublade mehr, die hat bereits gefehlt als ich sie übernommen habe...
Nadelsystem ist Type 183 GXS oder 183 GYS
Daher Jetzt Nächster Programmpunkt...Schauen ob der Motor geht, und die Benötigten Ersatzteile bestellen...
Danke an Alle Die bei der Identifikation geholfen haben!!
Ich hab mich über Ostern jetzt durch die Betriebsanleitungen durchgearbeitet, und hab dann festgestellt, dass Es eine 63400KX sein sollte/Müsste...In dieser Anleitung stand dann auch, wo das Schild mit der nummer zu finden ist, und tatsächlich, Genau dort war es dann auch, und damit auch die bestätigung, dass ich richtig gelegen habe.
Auf dem Nähschuster Steht leider nix mehr, das ist komplett ausgeblichen, Und sie hat leider keine Schublade mehr, die hat bereits gefehlt als ich sie übernommen habe...
Nadelsystem ist Type 183 GXS oder 183 GYS
Daher Jetzt Nächster Programmpunkt...Schauen ob der Motor geht, und die Benötigten Ersatzteile bestellen...
Danke an Alle Die bei der Identifikation geholfen haben!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.