‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdeckel

Nachricht
Autor
Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#21 Beitrag von Katis »

Klaus_Carina hat geschrieben:Nur als Überlegung: wie beim Zahnarzt - wenn Du noch so altes blaues Durchschreibe- Papier hättest, mehrere kleine Streifen so einlegen. dass das blockierende Teil eine Markierung bekommt ?? huh
Super Idee! biggrin Irgendwo habe ich noch solches Papier..., fragt sich bloß, wo (seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten nicht mehr gebraucht).
Ich hatte zwar schon mal weißes Papier eingelegt, um zu sehen, wo sich was abdrückt, aber das Ergebnis war irgendwie nicht aussagekräftig rolleyes .
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#22 Beitrag von Katis »

dieter kohl hat geschrieben:serv

dein "Schwerpunkt" muß nicht unbedingt mit dem fadenhebel zu tun haben ...

stößt die Nadelstange oben an ?

hat es vielleicht mit dem Füßchenhebel zu tun ?

deine Maschine hat Stopmatic = Nadelhochstellung
eckt da etwas ?

oder ist irgendwo in der Maschine ...

ich hab auch schon mal den fall erlebt, da hatte der Ehemann die ZZ-wellen gangbar gemacht ...
aber beim wiedereinsetzen den ZZ-Gleitstein um 180° verdreht ...
Na, da machst Du mir jetzt aber echt Mut...,nach dem Motto, es könnte auch 'alles' sein! rolleyes

Ok, ich arbeite dann später (jetzt keine Zeit) die Baustellen mal systematisch ab (mit Durchschreibpapier! biggrin ). Du meinst also nicht, dass ich mit nochmaligen Rumprobieren an den o.a. Schrauben irgendwas noch optimieren könnte?

Meinen Ehemann kann ich schon mal von jeglicher Schuld, welcher auch immer :lol27: , freisprechen! Der hat sich der Maschine noch nicht mal auf 3 m genähert...
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#23 Beitrag von Katis »

dieter kohl hat geschrieben:
Kathse hat geschrieben:
dieter kohl hat geschrieben: ich hab auch schon mal den fall erlebt, da hatte der Ehemann die ZZ-wellen gangbar gemacht ...
aber beim wiedereinsetzen den ZZ-Gleitstein um 180° verdreht ...
Stimmt, das führt zu Schwergang rolleyes
serv

smile woher weißt du denn das ? angel
Das würde mich jetzt auch interessieren biggrin !
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 371
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#24 Beitrag von Kathse »

Ach, das habe ich... also der Schwager meines Onkels hat das mal gelesen...

Hatte den Zickzackknopf meiner 138 demontiert und zwei mal wieder montieren müssen.
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#25 Beitrag von Katis »

Hallo, Dieter und Ihr anderen,
ich bin happy! heart

Nachdem ich heute Abend sowieso parallel an zwei anderen Maschinen mit WD40, Spiritus, Zahnbürste, Pinsel und Lappen zugange war, habe ich mir daneben auch die 'anstößige' Pfaff noch mal vorgenommen, allerdings nicht systematisch die von Dieter vorgeschlagenen Baustellen abgearbeitet. Sondern habe den ganzen Bereich hinter dem vorderen Armdeckel noch mal minutiös gesäubert. WD40 hatte ich schon vor ein, zwei Tagen noch mal aufgebracht, nunmehr alles mit mechanischen Mittels nachgearbeitet und zum Schluss ein- oder zweimal mit Spiritus gespült.

Und nachdem anfangs das bekannte Problem nach wie vor bestand, war die Maschine nach der o.a. Prozedur plötzlich wieder gängig!!!!!Nach vorsichtigem Drehen des Handrads habe ich dann sogar den Anlasser angeschlossen und die Maschine mit Motorkraft laufen lassen - sie läuft butterweich und leise und nichts stößt mehr irgendwo an! biggrin

Was nun die Ursache war, kann ich nicht wirklich sagen huh (das ist zugegebenermaßen etwas nervig), entweder war irgendwo noch zu viel Dreck/Schmodder oder aber ich habe irgendeine Blockade durch die Säuberung gelöst - ich habe den Einfädler in Verdacht, den habe ich nämlich bewusst betätigt, um auf den Sitz der Nadelstange zu schauen... Die Stopmatic kann es nicht gewesen sein, weil ich den Anlasser die ganze Zeit gar nicht dran hatte.

Also, Dieter, vielen Dank für Deine Hilfestellung smile und
@Kathse und @Klaus_Carina ebenso (zum Einsatz des Blaupapiers ist es nun gar nicht mehr gekommen, aber den Tipp werde ich mir merken!).

Liebe Grüße
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Kathse
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 371
Registriert: Montag 30. März 2015, 19:05
Wohnort: Good Nassau - Bad Ems

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#26 Beitrag von Kathse »

Ich hab doch gar nix beigetragen huh Aber schön, dass sie wieder läuft smile
LG
Kai
Lieblingszahl 31-130-138-362-555

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#27 Beitrag von dieter kohl »

serv

am liebsten reparier ich Maschinen, die nur sauberzumachen sind ... :lol27:
gruß dieter
der mechaniker

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: ‚Anstößige’ Pfaff 362 – Gelenkfadenhebel stößt an Armdec

#28 Beitrag von Katis »

dieter kohl hat geschrieben:serv

am liebsten reparier ich Maschinen, die nur sauberzumachen sind ... :lol27:
Da is was dran! -lol:
Obwohl das Erfolgserlebnis dann nicht so groß ist... biggrin
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Antworten