Guten Morgen,
ich komme aus dem schönen Weserbergland. Seit meiner Kindheit bin ich am Nähen. Eine kreative Pause habe ich aus Zeitmangel eingelegt wo meine Kinder klein waren. Genäht werden von mir hauptsächlich Kleidung , Taschen und diverse andere Projekte.
Bei mir stehen die Janome MC6700, Janome Airthread 2000, Brother NV 880, brother MD 340 und eine mechanische W6 sowie eine ganz alte sehr lange nicht gebrauchte Aldi Maschine.
Mit der alten Aldi Maschine wollte ich mich mal beschäftigen. Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher wie genau ich dabei vorgehe. Wer Tipps zur Reinigung hat, bitte melden.
Hallo aus dem Weserbergland
Re: Hallo aus dem Weserbergland
Reinigung wie hei allen anderen Nähmaschinen auch;)
Stichplatte runter, Spulenkapsel raus, Greiferbereich sauber machen und 1 Tropfen Öl in die Greiferbahn, oder auf die Greiferspitze, je nach Greifertyp.
Transporteur sauber auspinseln.
Greiferbereich auspinseln und aussaugen.
Je nach Maschinen Modell Bodenplatte weg und unten auch von Flusen befreien.
Wenn möglich Kopfdeckel weg und oben auch alles sauber machen, da hängen oft Flusen drin.
Manche alten Modelle darf man bei allen beweglichen Teilen 1 ! Tropfen Öl geben, oben und unten.
Manche sind wartungsfrei, also nur sauber machen.
Bedienungsanleitung sagt dir dazu mehr und zeigt eventuelle Ölstellen.
Stichplatte runter, Spulenkapsel raus, Greiferbereich sauber machen und 1 Tropfen Öl in die Greiferbahn, oder auf die Greiferspitze, je nach Greifertyp.
Transporteur sauber auspinseln.
Greiferbereich auspinseln und aussaugen.
Je nach Maschinen Modell Bodenplatte weg und unten auch von Flusen befreien.
Wenn möglich Kopfdeckel weg und oben auch alles sauber machen, da hängen oft Flusen drin.
Manche alten Modelle darf man bei allen beweglichen Teilen 1 ! Tropfen Öl geben, oben und unten.
Manche sind wartungsfrei, also nur sauber machen.
Bedienungsanleitung sagt dir dazu mehr und zeigt eventuelle Ölstellen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallo aus dem Weserbergland


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker