Dürkopp 1021

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Dürkopp 1021

#21 Beitrag von Manohara »

klar gibt es Unterschiede, aber wenn
Aber es reicht für einen kleinen Schriftzug
ist das in meinen Augen schon was wert.
Ich könnte bisher nichtmal das.

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Dürkopp 1021

#22 Beitrag von Klaus_Carina »

angry
mir ist nun so ein ähnliches Dürkopp Teil durch meine boewu zugefallen, völlig nackt und bloß.
Könntet Ihr mir da hinsichtlich was brauch ich Anlasser, welche "Schnur zum Biostrom" etwas
unter die Arme lol lol greifen - ( bitte nicht kitzeln, bin kitzlig) und mich aus dem reichen Schatz
Eurer Erfahrungen, Enttäuschungen und Entbehrungen samt wundersamer Genesung berichten?
Danke beerchug
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Dürkopp 1021

#23 Beitrag von Klaus aus A »

Ja dann zeig erst mal her!!!

Im neuen Thread!
Und stell eine konkrete Frage.

Hier sind noch ein paar mehr, die auch so eine oder eine aus der Serie haben.
Näht sie denn? Sag nicht "ich hab keinen Anlasser"! Da ist ein Handrad dran!

Das ist eine spannendes Spielzeug. Gehört für mich in die Kategorie wie Lanoras neue Pfaff 330 und Karins Bernina.

Viel Spaß!

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Dürkopp 1021

#24 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Klaus_Carina,

jetzt wo die grünen Dürkopps hochpoppen, frage ich mich was aus deiner Maschine geworden ist.
Du hast doch Aktivitäten angekündigt.
Hast Du sie etwa schon weggestellt?

Grüße
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus aus A am Samstag 3. September 2016, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Dürkopp 1021

#25 Beitrag von Lanora »

Klaus aus A hat geschrieben: Falls jemand den Stopffuß hat, bitte ich um ein paar Nahaufnahmen? Vieleicht ein Millimeterpapier drunterlegen.
Ich möchte diesen Fuß unbedingt haben!

Hast du mittlerweile einen Stopffuß ? Sonst mess ich meinen mal aus.
P9030174.JPG
P9030175.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Dürkopp 1021

#26 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Lanora,

der sieht tatsächlich anders aus als ich erwartet habe.
Ich brauch ihn aber nicht wirklich. Zum Sticken mach ich gerne einen vorne offenen Fuß zum Knöpfe Annähen drauf , damit ich freie Sicht habe.
Man sieht sonst die unterkante des Textes nicht, den man sticken möchte.

Danke für die Info.

Du hast ja doch mehr Zubehör an deiner Maschine als ich dachte.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Antworten