.... hmmm .... wenn Du natürlich tatsächlich nur den Spulergummi, also z.B. sowas meinst, dann könnte man das ja konstruktiv abstimmen. Soll heißen, man passt die Maße des "Trägerrads" so an, das sowohl als solche gedachte Spulergummis als auch handelsübliche O-Rnge passen. Allerdings muss dann Folgendes beachtet werden:dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Mai 2025, 12:32![]()
da passt doch der Spulergummi wie für Singer oder Pfaff oder ...
- "originale" Spulergummis kosten das Stück zwischen 3,- und 5,- €, so meine aktuelle Erkenntnis, während handelsübliche O-Ringe einzeln 0,99 € und im Sortiment vielleicht 0,20 € kosten.
- Spulergummis die als "für fast alle Nähmaschinen passend" deklariert sind, haben einen Aussen Ø von 28mm und einen Innen Ø von 15mm. Das ergibt eine Schnurstärke von 6,5mm. Bei der Adler 453 ist das Maß zwischen den Sicherungsringen allerdings nur 5,5mm. Man könnte das "Trägerrad" konstruktiv entsprechend anpassen, aber ... Es ist zwar alternativ zum originalen Spulergummi ein O-Ring 28x6,5 von Metabo im Handel, kostet aber zwischen 4,95 € und 6,60 €.
- ich habe geschätzte 50 Stück von den O-Ringen im Sortiment vorrätig
- ich habe die Konstruktion bereits digital umgesetzt
Resume: Ich setze das jetzt mit dem O-Ring so um. Wenn sich alles so dreht wie es soll stelle ich die stl-Datei vom Trägerrad zur Verfügung. Falls jemand so ein Trägerrad als 3D-Druck braucht, bitte PN.
Beste Grüße
Christoph