Privileg Topstar Electronic Modell M 860 W

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 541
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Privileg Topstar Electronic Modell M 860 W

#31 Beitrag von Ärmel »

Finde ich keine, in der Anleitung steht, dass bei Stopfen eine Abdeckung zu verwenden ist.
Habe Scheiben ca. 1,5 mm untergelegt und jetzt transportiert sie endlich.
Allerding ist die Stichlänge zu kurz, bei Einstellung 4 mm sind es nur über 2mm.
Mit noch dickeren Scheiben ändert sich nichts...
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Privileg Topstar Electronic Modell M 860 W

#32 Beitrag von lunetta »

Die Maschine sieht ziemlich mitgenommen aus...
Hast du sie schon an allen zugänglichen Stellen geöffnet, und geschaut ob alle beweglichen Teile funktionieren?
Alles durchgeputzt, eventuell erwärmt, geölt?
Vielleicht ist sie verharzt, oder Flugrost...

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Privileg Topstar Electronic Modell M 860 W

#33 Beitrag von 3607 »

Hallo Heinrich,

ich würde zuerst mal Ursachenforschung betreiben. So ein Transporteuer ist ja normal überschaubar.
1. hat irgendwer irgendwas verstellt - das wäre dann die Stelle wo du auch was einstellen kannst...
2. ist irgendwo etwas weggebrochen oder Schraube weg...
3. Kann das durch Verschleiß auftreten - halte ich persönlich immer für unwahrscheinlich weil: wer sollte mit der Maschine weiter auf Verschleiß genäht haben, obwohl schon nichts mehr ging...
4. kann sich irgend ein Teil verbogen haben?

Irgendwie sind die Scheiben ja noch nicht der Weg der zum Glück führt,

meint Jürgen

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 541
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Privileg Topstar Electronic Modell M 860 W

#34 Beitrag von Ärmel »

Hallo Lunetta und Jürgen, vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Ja, die Privileg sah echt übel aus und das hat mich gereizt.
Und wenn geschenkt, sollte man so etwas nicht stehen lassen.
Inzwischen sieht sie wieder fast so aus wie aus dem Laden.
Hatte sie zerlegt, innen und außen gereinigt und ordentlich geölt.
Rost war nahezu kein Thema.
Im Deckel war nur der Spuler abgebrochen, ansonsten ist alles so wie es sein soll, biss auf Transporteur und Stichlänge.
Die Stichlängen-Verstellung reagiert ja, maximal halt nur bis knapp über 2 mm.
Morgen schaue ich mal was sich so alles bewegt, wenn die Stichlänge verstellt wird und ob da etwas verstellt werden kann.
Das mit den Scheiben klapp recht gut.
Wenn sich keine andere Lösung auftut, bleibt das so...
Grüße Heinrich
IMG_20250531_173916.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Antworten