Adler Nähmaschine abzugeben

Alles was Ihr verkaufen, tauschen oder verschenken wollt.
Forumsregeln
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
Nachricht
Autor
sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 607
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Adler Nähmaschine abzugeben

#11 Beitrag von sputnik »

Ich glaube von der Gussform her auch eher an Adler oder eben einen Nachbau. Z.B. Minerva hat, damals noch illegal, viele Westmaschinen 1:1 nachgebaut. Die Kunden waren dann stinkig weil sie nicht funktionierten, weil die Minervaleute nicht wussten worauf es dabei im Detail ankommt.

Alle 67er und 167er mit Radtransport die ich kenne, haben ganz normale Einstellhebel und das Rad wird unter der Bettplatte mit einem Freilauf angetrieben.
Deshalb und wegen der nicht sichtbaren Stichlängeneinstellung und Retournähmöglichkeit hätte ich eher auf Klasse 233, 235 oder ähnliche getippt. Da gab es eine Vielzahl an Unterklassen für spezielle Aufgaben und die hatten auch die gleiche Gussform wie die 67er. Mich hat im erstem Moment der Garnrollenhalter auf der Maschine irritiert den ich noch nie bei einer 67er gesehen habe.

Aber vielleicht verrät uns ja unsere Gastschneider noch was auf dem Klassenschildchen zu erkennen ist? Interessant wäre ja auch noch die Orginalfarbe, weil auch die 67er aus den 1050er Jahren noch grün lackiert waren.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Gastschneider
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 6. Juni 2025, 06:17

Re: Adler Nähmaschine abzugeben

#12 Beitrag von Gastschneider »

Danke zunächst mal für die ganzen Antworten.
Auf Adler komm ich, weil´s oben drauf steht. Das Schild ist original.

Der Hinweis mit der Nr. war sehr gut. Die hab ich auch gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 607
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Adler Nähmaschine abzugeben

#13 Beitrag von sputnik »

Danke vielmals für die Photos! biggrin

Zu Deiner Information:
Die Firma Adler hat immer schon sehr viele Spezialmaschinen gebaut. Einige davon wie die frühen Schuhreparaturmaschinen wurden zu wahren Klassikern, welche oft weit über 50 Jahre lang benutzt wurden.
Andererseits hat Adler aber auch Maschinen gebaut welche sehr speziell waren und von denen deshalb auch nur ganz wenige produziert wurden.
Schuhe, Leder und schwierige (dicke) Materialien waren da häufig mit dabei. Von der Maschine aus dem Artikel im Westfalen-Blatt-Link wurde meines WIssens nur ein Exemplar gebaut, weil man versuchen wollte den Fischern welche die Fische zum trocknen aufhängen zu helfen. Das hat sich aber nicht als grosser Erfolg herausgestellt. wink

Bei einer Maschine handelt es sich um ein Modell der Klasse 67 - Unterklasse 52s.
Die Klasse 67 wurde von 1955 bis 1984 gebaut und hauptsächlich für Leder, Polstermöbel und andere "schwere, dicke und schwierig zu nähende" Materialien verwendet.
Diese Maschine (Unterklasse 52s) wurde hauptsächlich zum nähen von Schuhoberteilen konstruiert und ermöglichte durch den Radtransport + Rollfuss sehr kleine Kurvennähte (z.B. für Schuhspitzen) herzustellen.
Adler Klasse 67-52s.jpg
Ausschnitt aus der Adler Klassenliste

Die Unterschneidvorrichtung dient dazu das überschüssige Material der unteren Materiallage abzuschneiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten