Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01
- wrought_iron
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 128
- Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
- Kontaktdaten:
Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01
Hallo Foristi,
zusammen mit einem Neuzugang habe ich folgenden Beifang gemacht:
1. Kennzeichnung 25500
zusammen mit einem Neuzugang habe ich folgenden Beifang gemacht:
1. Kennzeichnung 25500
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6
- wrought_iron
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 128
- Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
- Kontaktdaten:
Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_02
2. Kennzeichnung 25518
Könnte aber auch sein, sie gehören gar nicht zu der Pfaff, oder es ist nur ein Teil eines Apparates.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euer Wissen oder auch Eure Meinung teilen könntet.
Vielen Dank und Beste Grüße
Christoph
Es sieht ja wie Einfassapparate aus. Mir ist allerdings die Befestigung an der Maschine unklar.Könnte aber auch sein, sie gehören gar nicht zu der Pfaff, oder es ist nur ein Teil eines Apparates.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euer Wissen oder auch Eure Meinung teilen könntet.
Vielen Dank und Beste Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01

dir fehlt der Halter/Adapter dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- wrought_iron
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 128
- Registriert: Montag 16. November 2020, 06:38
- Kontaktdaten:
Re: Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01
Hallo Dieter,
vielleicht habe ich den ja ... kannst Du mir bitte ein oder zwei größere Fotos vom Halter zukommen lassen?
Beste Grüße
Christoph
vielleicht habe ich den ja ... kannst Du mir bitte ein oder zwei größere Fotos vom Halter zukommen lassen?
Beste Grüße
Christoph
Adler 5-8, Singer 29K73, Frobana Doppelmaschine, 2x Pfaff 138-6 U, Pfaff 332 Automatic, Pfaff 362 Automatic, W6
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1451
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01
Ich würde sagen:
Das erste Teil ist zum Einfassen. Das (ungefaltzte) Schrägband wird in die Schnecke eingeführt und der einzufassende Stoff an der hervorstehenden Kante des Zugehörs ausgerichtet.
Das zweite Teil ist zum Säumen/ Umschlagen. Da wird gleich der Stoff in die Schnecke eingeführt.
Ich stelle mir vor, dass die Teile zu einer Maschine gehören könnten, bei der der Nähfuß mit einer Schraube von hinten befestigt wird. Dann könnte man das Zusatzteil mitbefestigen.
Das wäre zum Beispiel bei meiner Singer 66 der Fall.
Allerdings sind da (bei meiner 66) diese beiden Teile laut Anleitung jeweils direkt in einen Fuß integriert, was ein bisschen anders aussieht, aber es gibt mehr Marken, die (zeitweise) Füße von hinten befestigt haben.
Als Zubehör zu einer Pfaff 360 schaut es mir ein etwas zu archaisch aus.
Das erste Teil ist zum Einfassen. Das (ungefaltzte) Schrägband wird in die Schnecke eingeführt und der einzufassende Stoff an der hervorstehenden Kante des Zugehörs ausgerichtet.
Das zweite Teil ist zum Säumen/ Umschlagen. Da wird gleich der Stoff in die Schnecke eingeführt.
Ich stelle mir vor, dass die Teile zu einer Maschine gehören könnten, bei der der Nähfuß mit einer Schraube von hinten befestigt wird. Dann könnte man das Zusatzteil mitbefestigen.
Das wäre zum Beispiel bei meiner Singer 66 der Fall.
Allerdings sind da (bei meiner 66) diese beiden Teile laut Anleitung jeweils direkt in einen Fuß integriert, was ein bisschen anders aussieht, aber es gibt mehr Marken, die (zeitweise) Füße von hinten befestigt haben.
Als Zubehör zu einer Pfaff 360 schaut es mir ein etwas zu archaisch aus.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen
Re: Beifang Pfaff 360 Automatic Einfassaparate??_01
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version