
Gab es für schmales Geld mit Tisch, Motor, Speedreducer und zweitem Schiffchen. Die gesamte Ausführung passt mir noch nicht so ganz, aber das kann man ja noch ändern.
Sie näht auch schon wieder (war fest beim Kauf, daher auch recht günstig). Nach etwas Öl, zärtlicher!! Gewalt und ein paar Minuten schrauben lief sie dann.

Frage an die Spezialisten: kann man irgendwo den Greiferabstand einstellen? Habe noch nichts entdeckt.
Und natürlich das Baujahr?: Seriennummer 1984 + irgendwas, bei der Nummer haben die damals ziemlich geschlampt.
Ansonsten kein! Rost, kein Siff, kein Klappern - fast schon langweilig... Also sollte jemand etwas wissen - ich wäre für Infos zu haben und auf jeden Fall begeistert!

Gruß Stefan