Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

Hier könnt Ihr über andere Werkzeuge und Maschinen quatschen die Ihr im Einsatz habt.
Z.b. Messer, Scheren, Nietzangen,Ösenwerkzeuge, Spindelpressen u.s.w.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JosephF
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:31
Wohnort: 76307 Karlsbad

Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

#1 Beitrag von JosephF »

Hallo

Letzte Woche habe ich eine "Pfaff 30 -31-", mit relativ viel Zubehör, ergattert.

Unter anderem war auch ein Original Pfaff Schneidermaßband dabei.
.
20250618_200743_1.jpg
.
Für mich, als Laie, ist das ein seltener Fund und so wollte ich es euch auch zeigen.

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...
Joseph
Adler 52; Bernina 730; Dürkopp 5; ERDA C3; Ideal H81; Köhler E; Merritt 217; Pfaff 11; Pfaff 30 -31; 2x Pfaff 130-6; Pfaff 362 Aut.; Pfaff 1222E IDT; 2x Singer 15D26; Singer 66; Singer 316G; Singer 14U354; Singer 432G; Singer 676G; Winselmann

Jukianer
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Freitag 6. Oktober 2023, 10:46
Wohnort: Frankenburg, Österreich

Re: Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

#2 Beitrag von Jukianer »

Täusch ich mich, oder habe ich Recht?
1 inch ist 25,4 mm oder 2,54 cm. Das Maßband hat die metrische Teilung, aber die andere kommt mir mehr als komisch vor. Das sollte eine Inch-Teilung sein?
Grüße Anton

Benutzeravatar
JosephF
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:31
Wohnort: 76307 Karlsbad

Re: Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

#3 Beitrag von JosephF »

Jukianer hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 20:41 ...
1 inch ist 25,4 mm oder 2,54 cm
...
Tatsächlich, du hast natürlich Recht.
Ich war so abgelenkt bei dem Fund und hab nicht gemerkt dass die andere Skala von zwei in zwei cm ist.
Wofür hat man das denn so genutzt?
...
Joseph
Adler 52; Bernina 730; Dürkopp 5; ERDA C3; Ideal H81; Köhler E; Merritt 217; Pfaff 11; Pfaff 30 -31; 2x Pfaff 130-6; Pfaff 362 Aut.; Pfaff 1222E IDT; 2x Singer 15D26; Singer 66; Singer 316G; Singer 14U354; Singer 432G; Singer 676G; Winselmann

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

#4 Beitrag von Hummelbrummel »

JosephF hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 21:08
Jukianer hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 20:41 ...
1 inch ist 25,4 mm oder 2,54 cm
...
Tatsächlich, du hast natürlich Recht.
Ich war so abgelenkt bei dem Fund und hab nicht gemerkt dass die andere Skala von zwei in zwei cm ist.
Wofür hat man das denn so genutzt?
Möglicherweise zum Vergrößern bzw. maßgerechten Zeichnen von Schnittmustern.

Ich kenne ältere Bücher mit abgedruckten Schnittmustern auf karierten Hintergrund, die man nach Definition der Karogröße selbst "hochzeichnen" musste, bin mir aber gerade nicht sicher, ob der gängige Maßstab 1 : 2 oder 1 : 4 war. (Müsste ich in meiner Bibliothek nach einem Beispiel suchen gehen ... )
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 615
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Original Pfaff Schneidermaßband DUAL (cm und inch)

#5 Beitrag von sputnik »

Es gab über lange Zeit das Pfaff Maßschnitt System, welches sich primär an Hobbyschneiderinnen und -schneider wandte die Ihre eigenen Maßschnitte erstellen wollten. Von Burda und anderen Anbietern gab es ähnliche Systeme. Für diese Systeme gab es oft auch spezielle Maßstäbe/-bänder, welche die Arbeit erleichtern/vereinfachen sollten.

Von Pfaff gab es dafür sowohl Kartonschblonen als auch Bücher/Hefte mit Grundschnitten und Anleitungen zum Gradieren und Anpassen und auch allerlei Zubehör.
Ich vermute da einen Zusammenhang?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten