Stofftransport bei Tipmatik 1019

Antworten
Nachricht
Autor
wolly
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2019, 20:33

Stofftransport bei Tipmatik 1019

#1 Beitrag von wolly »

Hallo Forum,

nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage die 1019 betreffend. Ist es möglich den Nähfußdruck zu verstärken (evtl. mit etwas Bastelei).
Der Stofftransport ist doch ein bisschen weich, vor allen Dingen wenn es sich um etwas dickere Stellen wie Nahtübergänge handelt.

Vielen Dank fürs Lesen.

Wolfgang

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1410
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#2 Beitrag von uu4y »

Lampendeckel weg =
Griff senkrecht stellen, von oben im entstandenen Schlitz die grosse Schlitz- oder Kreuzschlitzschraube ca. 1-2 Umdr. lösen, Deckel nach links wegnehmen
obere Abdeckung weg (2 kleine Kreuzschlitzschrauben), dann die Abdeckung zuerst rechts anheben(Spulerrad ausfädeln) dann nach vorne bewegen und dann links aus der Oberfadenspannung ausfädeln (Vorsicht, das waagrechte Plastikteil bricht leicht ab)
Oberfadenspannung weg = Vorsicht bei der 2 Schraube von oben, auf die wirkt -nach Lösen der 1. Schraube- der Druck der Füsschenfeder....
die 1. Schraube sitzt in einer Halte- und Führungsgabel und muss nur ca 0,5 bis 1 Umdr. gelöst werden,
sie sitzt waagrecht -von links- reingucken, knapp oberhalb des Fadenanzugblocks;
nach dem Wegnehmen der Oberfadenspannung sitzt oben an der Druckfeder ein Stift;
diesen einfach durch einen etwas längeren mit demselben Durchmesser ersetzen...
5mm - max. 10 mm mehr ? = ausprobieren...
der reduzierte Dornsitz -am unteren Ende für die Feder- im Originalteil ist m. E. nur zur besseren Montage gedacht,
:lol27: lol mx

wolly
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2019, 20:33

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#3 Beitrag von wolly »

hey uu4y,
vielen Dank für die schnelle Antwort, da werde ich dann mal drangehen. Die Maße des Originalstiftes ist nicht bekannt (Länge; Durchmesser)?

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

es geht auch einfacher :

unter die Oberfadenspannung zusätzlich ein Stück Metall unterlegen
gruß dieter
der mechaniker

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1410
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#5 Beitrag von uu4y »

unter die Oberfadenspannung zusätzlich ein Stück Metall unterlegen ???
dann wird die Spannung doch noch geringer... oooder ?
er wollte sie doch afair erhöhen ?

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1410
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#6 Beitrag von uu4y »

Die Maße des Originalstiftes ist nicht bekannt... ?
hä..., wie bitte ? der ist doch in der Maschine ???

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#7 Beitrag von dieter kohl »

dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 13:23 serv

es geht auch einfacher :

unter die Oberfadenspannung zusätzlich ein Stück Metall unterlegen
serv

das drückt dann auf das Druckstück und erhöht damit den Füßchendruck
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7599
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#8 Beitrag von js_hsm »

dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 19:25 das drückt dann auf das Druckstück und erhöht damit den Füßchendruck
So wie wie ich den TE verstanden habe möchte er genau das...
wolly hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 16:49 ...... Ist es möglich den Nähfußdruck zu verstärken (evtl. mit etwas Bastelei).
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

wolly
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2019, 20:33

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#9 Beitrag von wolly »

@uu4y Wenn ich die Maße wüsste könnte ich mir vor der Demontage einige verschieden lange Stifte herstellen.

@dieter Ich versteh das schon richtig, reicht es wenn ich die Unterlage mit doppelseitigen Klebeband befestige?

Danke Wolfgang

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Stofftransport bei Tipmatik 1019

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

JA
gruß dieter
der mechaniker

Antworten