
beifall
Ich hatte vor einigen Monaten mal die Victoria Vollzickzack-Nutzstich 602-mal geschenkt bekommen. Da ich nicht wusste, ob meine Adler Standard 160 wieder laufen wird, wollte ich mal hineinschauen. Ich finde das die der Adlers 160 schon fast zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Kasten, in dem sie sitzt, die Spulen, Motor, Motoraufhängung, Handrad, ja selbst der Keilriemen und der Motor sehen fast identisch aus. Nur das die Victoria mehr Knöpfe zum Einstellen hat. Der Greifer ist halt hier von vorne und sitzt nicht an der Seite wie bei der Adler 160.Linus hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Januar 2017, 21:02 Der Anlasser macht keine Zicken mehr. Eine Schraube war locker. Sehr schön dieser alte Stecker den man noch aufschrauben kann. Jetzt weis ich wenigstens gleich mal die Belegung um mein Projekt "Nadelpositionierer" weiter voranzutreiben.
Der Braune Anlasser ist damals bei der Maschine dabei gewesen. Absolut grausam zu dosieren. Von dem neuen (Alten) erhoffe ich mir mehr.
Bin auch schon dabei, die Scharniere anzupassen. Für das Erste ist schon mal Platz geschaffen.
Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen? ist das diese hier?
Weder das Eine noch das Andere.paradiesvogel24 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juli 2025, 16:52 Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen?
Trotzdem Danke3607 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juli 2025, 21:05Weder das Eine noch das Andere.paradiesvogel24 hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Juli 2025, 16:52 Hast du die Bedienungsanleitung für die Victoria 602 und kannst mir die genaue Spulenkapsel nennen?