Hallihallo,
zum Stand der Dinge:
Die Mechanik ist gereinigt, eingebaut und geölt - und schon stehe ich vor dem nächsten Problem.
Aber zunächst Fotos

, ohne Problem, nur zum Anschaun.
Auf dem einen sieht man die "Ölrinne", die mir ja schon von Anfang an verdächtig vorkam.
Jetzt wo das Ding sauber ist, sieht man in der Rinne auch noch ein Loch, das das Öl von oben in die tieferen Schichten der Maschine leitet.
Schiebt man diese Achse auf die andere Seite (das entspräche dann der Bewegung von Hebel E von 0-7),ist da noch ein Loch.
Hübsch.
Wahrscheinlich wurde allerlei Schuhcreme und Salatöl eingeschleust, so verschlonzt, wie das war.
Auf der Rückseite hat das Metall ganz schön Riefen und Rillen.
Nun, nach anfänglichem Gezicke lässt sich der Hebel E jetzt wieder durch alle Gänge drehen, und zwar ganz smart. Das sollte jetzt also gehen.
Den Sinn und die Wirkungsweise davon habe ich mittlerweile auch verstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.