Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
Re: Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
letzten Monat wurde auf Kleinanzeigen eine 9-7 angeboten, die ist noch verfügbar. Aber 200...
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
Meint Hummelbrummel vielleicht Gegauf oder Würkert? 

Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Re: Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
Hallo an alle Interessierten,
ich wollte euch gern ein Update geben;
Aus den zwei Maschinchen wurde nun eine UND sie funktioniert.
(An dieser Stelle wollte ich das jubelnde Smilie einfügen, es gelingt mir beim besten Willen nicht. Ist das jetzt ein Zeichen für die gute alte Technik? wenn der neumodische Kram nicht funktioniert?)
Beide Maschinen hatte ich bei Kleinanzeigen gefunden. Die erste nahm sonderliche Wege und kam sozusagen von allein zu mir. Offensichtlich fehlte die vordere Abdeckung an der Nadelstange und damit auch die Spannvorrichtungen fürs Garn.
Als zweites fand ich eine als defekt ausgewiesene Maschine in erfahrbarer Nähe. Diese wohnte wohl schon lange Zeit in einer Garage. So sah sie leider auch aus. Sie hatte noch einen Tisch dazu. Zu beiden Maschinen war jeweils ein Motor. Der von der ersten Maschine ist defekt, der zweite zu gross und zu laut, um ihn in der Wohnung zu betreiben.
Bei genauerer Betrachtung fehlte ja auch die Füsschenstange bei der ersten Maschine. Bei noch genauerer Betrachtung stimmten auch die Grundkörper der Maschinen nicht exakt überein. Es wurde immer verfitzter!
Nun gut, nichts was mit Gewalt nicht zu lösen ist dachte ich.
Als erstes hab ich alles mal gereinigt und halbe Vogelnester entfernt. Danach haben wir alle fehlenden Teile der ersten Maschine von der zweiten aboperiert und für die erste passend gemacht.
Der Unterschied bei den Gehäusen liegt sicherlich nur an den Baujahren, es gibt keine Funktionsunterschiede, es handelt sich, denke ich, um Materialeinsparung.
Den Ständer habe ich geschliffen und neu lackiert, auch die Tischplatte hat eine Auffrischung bekommen.
Das Problem war nun der fehlende Motor. Also wieder bei Kleinanzeigen geschaut. Nur nirgends in meiner Nähe war ein einzelner Motor zu finden. Also kaufte ich eine ganze Maschine samst Tisch und Motor. Ich war fest überzeugt die olle Maschine, welche ich auf den Fotos eh nicht richtig erkennen konnte, zu verschrotten. (Dass ich diese Maschine aufgrund sofortiger Liebe nicht verschrotten kann, ist eine ganz andere Geschichte, die Gute ist eine Naumann 65)
Ich habe meine ersten Stickversuche gemacht. Die Maschine läuft perfekt.
Aber Leute bildet euch bloss nicht ein, das Sticken ist so einfach, wie es einem die Videos Glauben machen. Mir geht es, wie bei meinen ersten Fahrstunden mit den Auto. Die Hände sollen das eine tun, Fuß und Knie das andere. Anstatt den Kniehebel für die Nadelschwingung zu betätigen, gibt der Fuß plötzlich Gas.
Meine Bewunderung für die Stickerinnen wächst immer mehr, denn es ist nicht nur Fingerfertigkeit, sonder ganze Körperkontrolle erforderlich. Und man vergesse nicht auch noch das Gehirn mit einzuschalten!
Viele Grüße
Janet
die weiterhin probiert uns sich nicht unterkriegen lässt
Alle Kommentare, außer Jubel, Ahhh und Ohhh sind nicht erwünscht
Irgendwann lerne ich auch noch Smilies zu nutzen
ich wollte euch gern ein Update geben;
Aus den zwei Maschinchen wurde nun eine UND sie funktioniert.
(An dieser Stelle wollte ich das jubelnde Smilie einfügen, es gelingt mir beim besten Willen nicht. Ist das jetzt ein Zeichen für die gute alte Technik? wenn der neumodische Kram nicht funktioniert?)
Beide Maschinen hatte ich bei Kleinanzeigen gefunden. Die erste nahm sonderliche Wege und kam sozusagen von allein zu mir. Offensichtlich fehlte die vordere Abdeckung an der Nadelstange und damit auch die Spannvorrichtungen fürs Garn.
Als zweites fand ich eine als defekt ausgewiesene Maschine in erfahrbarer Nähe. Diese wohnte wohl schon lange Zeit in einer Garage. So sah sie leider auch aus. Sie hatte noch einen Tisch dazu. Zu beiden Maschinen war jeweils ein Motor. Der von der ersten Maschine ist defekt, der zweite zu gross und zu laut, um ihn in der Wohnung zu betreiben.
Bei genauerer Betrachtung fehlte ja auch die Füsschenstange bei der ersten Maschine. Bei noch genauerer Betrachtung stimmten auch die Grundkörper der Maschinen nicht exakt überein. Es wurde immer verfitzter!
Nun gut, nichts was mit Gewalt nicht zu lösen ist dachte ich.
Als erstes hab ich alles mal gereinigt und halbe Vogelnester entfernt. Danach haben wir alle fehlenden Teile der ersten Maschine von der zweiten aboperiert und für die erste passend gemacht.
Der Unterschied bei den Gehäusen liegt sicherlich nur an den Baujahren, es gibt keine Funktionsunterschiede, es handelt sich, denke ich, um Materialeinsparung.
Den Ständer habe ich geschliffen und neu lackiert, auch die Tischplatte hat eine Auffrischung bekommen.
Das Problem war nun der fehlende Motor. Also wieder bei Kleinanzeigen geschaut. Nur nirgends in meiner Nähe war ein einzelner Motor zu finden. Also kaufte ich eine ganze Maschine samst Tisch und Motor. Ich war fest überzeugt die olle Maschine, welche ich auf den Fotos eh nicht richtig erkennen konnte, zu verschrotten. (Dass ich diese Maschine aufgrund sofortiger Liebe nicht verschrotten kann, ist eine ganz andere Geschichte, die Gute ist eine Naumann 65)
Ich habe meine ersten Stickversuche gemacht. Die Maschine läuft perfekt.
Aber Leute bildet euch bloss nicht ein, das Sticken ist so einfach, wie es einem die Videos Glauben machen. Mir geht es, wie bei meinen ersten Fahrstunden mit den Auto. Die Hände sollen das eine tun, Fuß und Knie das andere. Anstatt den Kniehebel für die Nadelschwingung zu betätigen, gibt der Fuß plötzlich Gas.
Meine Bewunderung für die Stickerinnen wächst immer mehr, denn es ist nicht nur Fingerfertigkeit, sonder ganze Körperkontrolle erforderlich. Und man vergesse nicht auch noch das Gehirn mit einzuschalten!
Viele Grüße
Janet
die weiterhin probiert uns sich nicht unterkriegen lässt
Alle Kommentare, außer Jubel, Ahhh und Ohhh sind nicht erwünscht
Irgendwann lerne ich auch noch Smilies zu nutzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1271
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
Hallo Janet,
Das hast du wirklich toll hinbekommen - großer Respekt für die tolle Arbeit!
Den Rest schaffst du auch irgendwann. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Vermutlich mit viel üben verbunden, wie so vieles im Leben. Die Koordination von Hand, Fuß, Knie und Hirn ist sicherlich eine Herausforderung, aber es muss möglich sein, sonst gäbe es die Videos ja nicht.
Viel Erfolg
Berit
Das hast du wirklich toll hinbekommen - großer Respekt für die tolle Arbeit!

Den Rest schaffst du auch irgendwann. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Vermutlich mit viel üben verbunden, wie so vieles im Leben. Die Koordination von Hand, Fuß, Knie und Hirn ist sicherlich eine Herausforderung, aber es muss möglich sein, sonst gäbe es die Videos ja nicht.
Viel Erfolg
Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
Re: Ich habe sie gefunden - gleich 2 Adler
echt klasse Arbeit.
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Bericht.
Ich selber könnte bei mir im Ort eine erwerben, aber dazu müsst ich erstmal Fenster auf und paar Maschinen ...
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Bericht.
Ich selber könnte bei mir im Ort eine erwerben, aber dazu müsst ich erstmal Fenster auf und paar Maschinen ...
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216