Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#51 Beitrag von Ärmel »

Geht in jeder Einstellung, die von Dieter gekennzeichnete Schraube lösen und den Block ausrichten.
Wenn ich richtig sehe, muss er ein wenig nach hinten.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#52 Beitrag von Sara_ »

Hat geklappt, das Poltern ist leiser und klingt nun wieder wie vorher bzw. auch wie bei der Vergleichsmaschine.
Allerdings scheint jetzt irgendwas im Bereich der Abtaster zu klackern.
Ich könnte echt die Krise kriegen.. heul

https://youtube.com/shorts/3lIPy1xEIqY?feature=shared
Kommt auf dem Video lauter herüber als es wirklich ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#53 Beitrag von Ärmel »

Schaue morgen an meiner 1213, was das sein könnte.
Haste die Abtastmechanik schon mal etwas geölt...
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#54 Beitrag von Sara_ »

Ärmel hat geschrieben: Montag 18. August 2025, 22:35 Schaue morgen an meiner 1213, was das sein könnte.
Haste die Abtastmechanik schon mal etwas geölt...
Danke dir! Geölt hab ich bei meiner Maschine außer des Greifers noch nie was, hab schon oft gelesen die Baureihe hat Sinterlager die nicht geölt werden sollen bzw. bei falscher Ölung leiden können.
Und hatte eigentlich drauf vertraut dass sich da der Kundendienst drum kümmert falls doch was Öl bräuchte (hatte mit dem Kurvenblockeinbau auch um einen Kundendienst gebeten).

Wo müsste ich da das Öl hingeben? Einfach vorsichtig auf die Abtaster? Und nimmt man da normales Nähmaschinenöl oder sollte ich da eher fetten? Da müsste ich dann erst mal was besorgen.

Die "Vergleichsmaschine" (die eigentlich als Ersatzteillager dienen sollte, nun aber doch noch recht gut läuft aber vom Allgemeinzustand doch etwas schlechter ist) wurde vom Vorbesitzer großzügig gefettet und geölt und sieht dementsprechend "verunreinigt" aus... Da bröseln die Abtaster regelrecht vor trockenem Fett. Hab immer gezweifelt ob das so richtig war was da gemacht wurde..
Oder brauchen diese Maschinen doch ab und an ne Nachfettung/Nachölung?

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#55 Beitrag von Ärmel »

von Sara_ » Dienstag 19. August 2025, 08:05
hab schon oft gelesen die Baureihe hat Sinterlager die nicht geölt werden sollen bzw. bei falscher Ölung leiden können.
Halte das für Quatsch, da Sinterlager im Laufe der Jahrzehnte auch austrocknen und Öl an diesen Lagern nicht schadet, da überflüssiges Öl wegläuft.
Es ist im Gegenteil sogar besser so ein Gerät das lange stand etwas zu ölen, bis die Selbstschmierung der Sinterlager wieder aktiviert ist.
Voraussetzung ist dabei, harzfreies Öl zu verwenden.
Hatte schon einige Pfaffen an denen die Sinter-Motorlager fest waren und nur mit Hilfe von Balistol, WD 40 und Öl wieder freigängig gemacht werden konnten.
In deinem Fall würde ich die Stichmechanik mal mit Balistol oder WD 40 kräftig einsprühen, die Taster bewegen sich ja in Lagerungen und eventuell hakt es da wo.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#56 Beitrag von Ärmel »

Insbesondere die Lagerwelle (Pfeil) durgehend ölen, einsprühen.
IMG_20250819_105732.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#57 Beitrag von Sara_ »

Ärmel hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 11:03 Insbesondere die Lagerwelle (Pfeil) durgehend ölen, einsprühen.
IMG_20250819_105732.jpg
Hab ich gemacht, brachte leider keine Veränderung.
Irgendwie hört sich das an als ob da was locker wäre. Kann das sein? Das klappern kommt definitiv von den Tastern, insbesondere von dem vom Dreifach-Geradstich. Beim normalen Geradstich läuft die Maschine ruhig.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#58 Beitrag von Ärmel »

Die Federn sind alle eingehängt ?
Es ist schwierig etwas auszumachen, wenn man nicht direkt dabei ist und auf dem Video ist nicht zu erkennen, wo da etwas "zurück schnappt" oder "anschlägt" und das Geräusch erzeugt.
Könntest du da wo der Kreis ist etwas heller aufnehmen, damit man sieht wie sich die Abtaster-Arme verhalten ?
IMG_20250818_224306.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#59 Beitrag von Ärmel »

Und drücke mal mit einem Stift oder was ähnlichem auf die Tasterspitze beim eingestelltem Dreifachstich und Lauf der Maschine, ob das Geräusch bleibt.
Mit etwas Vorsicht geht das schon...
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#60 Beitrag von Sara_ »

Ärmel hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 14:36 Die Federn sind alle eingehängt ?
Es ist schwierig etwas auszumachen, wenn man nicht direkt dabei ist und auf dem Video ist nicht zu erkennen, wo da etwas "zurück schnappt" oder "anschlägt" und das Geräusch erzeugt.
Könntest du da wo der Kreis ist etwas heller aufnehmen, damit man sieht wie sich die Abtaster-Arme verhalten ?
IMG_20250818_224306.jpg
Federn sind alle dran.
Hab nochmal ein Video erstellt, ich hoffe du kannst da was erkennen. Ansonsten gib Bescheid, dann versuchen ich es nochmal.

https://youtube.com/shorts/9jYSkIy0rTw?feature=shared

Was mir im Vergleich mit der anderen Maschine aufgefallen ist - bei meiner Hauptmaschine bewegen sich auch Abtaster, die nicht beteiligt sind (außer komischerweise beim Dreifach-Geradstich). Das ist bei der anderen Maschine nicht so.

Das mit dem Stift hat auch keine Änderung gebracht (sofern ich es richtig gemacht habe).

Antworten