Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

Nachricht
Autor
Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#61 Beitrag von Sara_ »

Hier noch ein Video (sorry für die schlechte Qualität, mein Handy fokussiert ganz komisch)

https://youtube.com/shorts/XfiSuC_6Whw?feature=shared

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#62 Beitrag von Ärmel »

Kann nichts erkennen meine aber es klingt nicht mehr so hart metallisch wie zuvor.
Zwischenfrage, wenn keine Stichtaste gedrückt ist, berühren die Musterscheiben die Abtaster oder ist da ein geringer Spalt.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#63 Beitrag von Sara_ »

Ärmel hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 19:27 Kann nichts erkennen meine aber es klingt nicht mehr so hart metallisch wie zuvor.
Zwischenfrage, wenn keine Stichtaste gedrückt ist, berühren die Musterscheiben die Abtaster oder ist da ein geringer Spalt.
Soll ich es nochmal versuchen aufzunehmen?

Ein Spalt ist vorhanden, je nach Scheibe etwa 1-2mm. Sehe aber gerade beim Drehen dass die 5 Scheibe von oben nur einen Hauch Platz zum "Metalltaster" hat. Berühren tut sich da aber meine ich nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#64 Beitrag von Ärmel »

Nein keinen neues Video, meinte damit, dass ich keine Ursache erkennen kann.
Wenn etwas Spalt vorhanden ist wäre das auch ausgeschlossen.
Das Schneckenrad am Musterblock ist ja auch spielfrei aber nicht zu eng eingestellt, wenn ich mich recht erinnere.
Die sechs Schrauben vom gesamten Stichblock sind sicher auch festgezogen, diese könnte man eventuell mal nur ganz wenig lockern, einen Test machen und dann wieder festziehen.
Mir fällt im Moment nichts weiteres zur eventuellen Ursache ein.
Wäre es meine würde ich den Tastenblock mal abnehmen.
Würde ich dir aber jetzt erst mal nicht empfehlen da ich davon ausgehe, dass der Meister alles ordentlich gemacht hat.
Wenn die Maschine schöne Stiche näht, dann nähe einfach etwas mit ihr, eventuell läuft es sich noch ein.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#65 Beitrag von Sara_ »

Ärmel hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 21:07 Nein keinen neues Video, meinte damit, dass ich keine Ursache erkennen kann.
Wenn etwas Spalt vorhanden ist wäre das auch ausgeschlossen.
Das Schneckenrad am Musterblock ist ja auch spielfrei aber nicht zu eng eingestellt, wenn ich mich recht erinnere.
Die sechs Schrauben vom gesamten Stichblock sind sicher auch festgezogen, diese könnte man eventuell mal nur ganz wenig lockern, einen Test machen und dann wieder festziehen.
Mir fällt im Moment nichts weiteres zur eventuellen Ursache ein.
Wäre es meine würde ich den Tastenblock mal abnehmen.
Würde ich dir aber jetzt erst mal nicht empfehlen da ich davon ausgehe, dass der Meister alles ordentlich gemacht hat.
Wenn die Maschine schöne Stiche näht, dann nähe einfach etwas mit ihr, eventuell läuft es sich noch ein.
Vielen lieben Dank dir für deine Hilfe!
Werde das mit den Schrauben auf jeden Fall morgen mal noch probieren.
Mich irritiert ja, dass so gut wie alle Abtaster bei den Nutzstichen mitlaufen. Ist das normal? Bei der anderen ist das nicht so. Oder hocken die da einfach fest? Kann mich leider nicht mehr dran erinnern wie es vorher war...

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#66 Beitrag von Ärmel »

von Sara_ » Dienstag 19. August 2025, 20:57
Mich irritiert ja, dass so gut wie alle Abtaster bei den Nutzstichen mitlaufen. Ist das normal? Bei der anderen ist das nicht so. Oder hocken die da einfach fest? Kann mich leider nicht mehr dran erinnern wie es vorher war...
Das siehst du absolut richtig, in Aktion sind nur der/die, welche für den Stich erforderlich sind, alle anderen sollten sich nicht bewegen.
Und wenn kein Stich eingestellt ist sollte sich gar keiner bewegen.
Weiche das Ganze nochmals mit WD40, Balistol oder Petroleum ein, eventuell mehrmals.
User "adler 104" von hier vertritt auch die Meinung die ich teile:
von adler104 »
Middem Öl nich spaasam sein!

Dieser Spruch hat was, wenn man Schnurketten, Riemen und Einbau-Motoren außen vor läßt und das Öl nicht unbedingt an der Nadel herunter auf den Stoff tropft.
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#67 Beitrag von Sara_ »

Heinrich, ich glaube du hattest Recht mit dem Öl!
Ich bilde mir ein, dass sie zunehmend leiser wird und auch die Taster gehen wieder besser zurück. Ganz weg ist das Klackern noch nicht, aber ich habe Hoffnung dass sich das im Laufe der Zeit legt. Poltern tut sie noch minimal, das tut die andere aber auch ein Stück weit.

Hab die Stiche (zumindest mit der einfachen Nadel - die Zwillingsnadel-Stiche hab ich noch nicht getestet) mal nochmal durchprobiert und es gibt bei einigen noch "Optimierungsbedarf". Lässt sich da hinsichtlich der Länge/Breite/genauer Einstichpunkt noch was justieren? Manche Stiche sind noch zu sehr gestaucht. Das Stichbild an sich ist ja bei den meisten schon Recht ordentlich, bei manchen gibt es noch kleine Abweichungen (z.B. bei 6, 15,16).
Bei Stich 14 hat mein Maschinchen extrem kämpfen müssen.
IMG_20250820_111547.jpg
IMG_20250820_111604.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#68 Beitrag von lunetta »

Was du noch versuchen könntest:
Nimm dir deinen Fön, und föne die ganze Schablonenmechanik warm für einige Minuten: NUR WARM! Nicht heiß, damit nichts am Kunststoff der Stichschablonen und Tasten passiert.
Aber es sollte schon gut warm dorthin kommen. Überall hinfönen, wo sich was bewegt.
Oft sitzen da alte Verbackungen, und das kriegt man so gut gelöst.
Immer paar Minuten fönen, Maschine mit Gas gut laufen lassen, wieder warm fönen, laufen lassen, usw.
Es heißt nicht umsonst WWW:) Wärme, WD4, Warten:)
In dem Fall Wärme, ölen, warten, und das Ganze von vorne.
Geölt hast du schon, also jetzt mal fönen und laufen lassen. Und das mehrmals.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 532
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#69 Beitrag von Ärmel »

Super Sara, das wird noch...
Bevor wir an die Feineinstellung gehen, die Stiche bitte auf noch einmal auf einem feineren festen Stoff (kein Jersey) Jeansstoff oder dünnem Kunstleder machen (wie bei meinem Beispiel-Bild)
Der Stoff den du verwendet hast ist sehr grob, scheinbar Leinen.
Es genügen erstmal nur die 5 Tasten-Stiche und der Wabenstich.
IMG_20250622_221849.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Sara_
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 18:21

Re: Pfaff 1209 - (Zier-)Stiche nach Kurvenblockaustausch verschoben

#70 Beitrag von Sara_ »

Finde die Tastenstiche bis auf den Hexenstich sehen schon ganz gut aus. Der Dreifach-Geradstich könnte weniger gestaucht sein.
Beim Wabenstich stimmt meiner Meinung nach der Einstich noch nicht ganz (hab es auch schon auf Pappe getestet, sticht nicht immer ins gleiche Loch ein).

175568803430780578683010257000.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten