Man könnte die Stichlänge einen Tick kürzer machen, dann würde die kleine Schlinge von Stich 5 etwas hervorgehoben und die Waben vom Wabenstich kämen näher zusammen.
Ist aber eine difficile Angelegenheit, willst du es versuchen...

Das hab ich nicht so recht registriert.Was mich ja irgendwie auch noch beschäftigt ist das Spiel am Kurvenblock. Bei den "normalen" Stichen ist da nämlich durchgängig Spiel (ich hatte es ja damals nur im Blindstich getestet, da war das Spiel ja an einigen Positionen weg). Aber eigentlich wenn die Stiche so aussehen dürfte das doch fast schon passen, oder?
Das war ja das kuriose, im Blindstich gibt es ja Stellen an denen der Kurvenblock kein Spiel hat. Im Geradstich und Zickzack ist durchgängig Spiel da.Ärmel hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 22:31Das hab ich nicht so recht registriert.Was mich ja irgendwie auch noch beschäftigt ist das Spiel am Kurvenblock. Bei den "normalen" Stichen ist da nämlich durchgängig Spiel (ich hatte es ja damals nur im Blindstich getestet, da war das Spiel ja an einigen Positionen weg). Aber eigentlich wenn die Stiche so aussehen dürfte das doch fast schon passen, oder?
Meinst du damit, dass das Schnecken-Zahnrad Spiel hat, wenn man es nach links und rechts drückt...![]()
Das kann man korrigieren, aber dadurch ändert sich auch die Stichlänge geringfügig, wenn sich das Schnecken-Zahnrad dabei nach links oder verschiebt.
Bitte dies erst klären, bevor du die zuvor beschriebene Verstellung vornimmst.
Die Nachgemachten Kurvenblöcke laufen mitunter nicht zu 1oo% genau rund, daher muss man an der Exzenter-Welle mehrmals einstellen bis es einigermaßen passt, nicht zu eng, und nicht zu viel Spiel.
Sara_ hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 08:12Das war ja das kuriose, im Blindstich gibt es ja Stellen an denen der Kurvenblock kein Spiel hat. Im Geradstich und Zickzack ist durchgängig Spiel da.Ärmel hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 22:31Das hab ich nicht so recht registriert.Was mich ja irgendwie auch noch beschäftigt ist das Spiel am Kurvenblock. Bei den "normalen" Stichen ist da nämlich durchgängig Spiel (ich hatte es ja damals nur im Blindstich getestet, da war das Spiel ja an einigen Positionen weg). Aber eigentlich wenn die Stiche so aussehen dürfte das doch fast schon passen, oder?
Meinst du damit, dass das Schnecken-Zahnrad Spiel hat, wenn man es nach links und rechts drückt...![]()
Das kann man korrigieren, aber dadurch ändert sich auch die Stichlänge geringfügig, wenn sich das Schnecken-Zahnrad dabei nach links oder verschiebt.
Bitte dies erst klären, bevor du die zuvor beschriebene Verstellung vornimmst.
Die Nachgemachten Kurvenblöcke laufen mitunter nicht zu 1oo% genau rund, daher muss man an der Exzenter-Welle mehrmals einstellen bis es einigermaßen passt, nicht zu eng, und nicht zu viel Spiel.
Ich hab auch mal beobachtet dass der Kurvenblock beim langsamen Drehen bei manchen Stichen an einer Stelle einen kleinen "Hüpfer" macht, ist mir so im Lauf gar nicht aufgefallen.
Ich hab das Spiel des Kurvenblocks mal aufgenommen, vielleicht kannst du einschätzen ob es zu viel ist. Beobachtet hab ich entweder so viel Spiel wie auf dem Video oder gar keins wie an manchen Stellen im Blindstich, dass mal weniger Spiel ist konnte ich nicht beobachten (hab aber auch nicht jeden Stich analysiert).
https://youtube.com/shorts/RJ1snzL_LXk?feature=shared
Ohne gedrückten Stich ist bei der kompletten Umdrehung Spiel, würde auch sagen dass es gleichmäßig viel ist (so wie auf dem Video). Klemmen tut nichts.Ärmel hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 09:10 Bei einer gedrückten Taste registriert man das Spiel eventuell nicht, da der Abtaster gegen den Kurvenblock drückt.
Gemäß dem Video könnte/sollte man das jetzt Vorhandene Spiel verringern.
Drehe die Maschine ohne gedrückten Stich mal durch und Prüfe, ob das Spiel bei einer kompletten Umdrehung des Kurvenblocks vorhanden ist, oder an einer Stelle null Spiel ist.
Hab den Schraubenzieher nur für das Video genutzt damit mein Finger nicht im Weg ist und man alles besser sieht, werd's mir aber merken dass man das nicht machen sollte :)dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 11:55
![]()
verrat mir bitte mal wieso du mit einem Metallgegenstand an den Zähnen des Kurvenblocks hantierst
ich nehm dazu immer nur meine Finger
wenn der Kurvenblock eine Umdrehung macht, darf an keiner Stelle etwas klemmen
die Welle unter der Schraube ist nämlich ein Excenter, der durch verdrehen eingestellt wird
Meinst du mit Seitwärts-Verstellung die kleine Schraube vorne mit der Klemmschraube? Da hab ich noch nichts verändert.Ärmel hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 12:30 Vielen Dank Dieter, du bist schon einen Schritt weiter, so weit waren wir noch nicht.
Erst mal feststellen, wie heftig das Ding "eiert"...![]()
Eventuell hat sich bei der zuvor vorgenommenen Seitwärts-Verstellung die Welle etwas verdreht.
Schaun mer mal...