Jaaaa – was macht der Oggy hier? Das ist gar nicht so einfach zu erklären…
Ich krabble so allmählich auf die 50 zu. Mit Nähen habe ich eigentlich überhaupt nichts am Hut – eher mit Textilien (bin/war Textilingenieur im Bereich Erzeugung/Produktion).
Seit Corona habe ich mich intensiv mit (Groß-)Uhren auseinandergesetzt: komplett zerlegen, reinigen, reparieren, zusammenbauen, einstellen. Rein mechanische Technik – absolut stromlos.
Ja, was will er denn jetzt? Genau – geht ja weiter:
Vor ein paar Wochen hat mich meine Hosennaht lauthals in absolut ungünstiger Umgebung im Stich gelassen. „Gut“, dachte ich mir, „das kriegst du noch per Hand hin…“Aber: Denkste!
Und da kroch plötzlich ein Gedanke in meinen Kopf
Die Maschine muss nichts Großartiges können – sie soll nur durch alles durchkommen und klein sollte sein, rein mechanisch, robust, zerlegbar und selbst reparierbar und: sie soll eine Handkurbel haben, gut aussehen und wenig kosten. (Eier legen und Schnitzel klopfen muss se nicht zwangsweise)
Fündig geworden bin ich im Bereich Pfaff K oder Singer 28K (oder ähnliches).
So - im Moment versuche ich mich mit der eigentlichen Technik vertraut zu machen - maschinelles Nähen wurde mir nie vermittelt - bin absolut blank. (Oma und Großtanten konnten sowas - haben auch beruflich genäht..... Nutzt nix - vorbei - zu spät) Im Moment bin ich mit den Preisen weit überfordert - Modelvarianten etc.pp. - aber: das ist bei Uhren nicht anders - ich knabbre mich da durch.
Hallo aus Berlin
Hallo aus Berlin
Grüße aus Berlin
Iggy
Iggy
-
- Anlasserzerleger
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
- Wohnort: Léognan, Frankreich
Re: Hallo aus Berlin
Herzlich Willkommen auf dem Forum..
Hier findest Du bestimmt Hilfe zur Auswahl, Reparatur und Justierung, wenn du fündig geworden bist.
Ein super Forum !
Viele Grüße aus der Atlantikküste
Hier findest Du bestimmt Hilfe zur Auswahl, Reparatur und Justierung, wenn du fündig geworden bist.
Ein super Forum !
Viele Grüße aus der Atlantikküste
FG Marie
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallo aus Berlin


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker