Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

Nachricht
Autor
Yosh
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 15:47

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#71 Beitrag von Yosh »

@Achim: ja kurz überlegt hatte ich auch nur in der Sufu nichts gefunden, dachte dass das evtl. schon diskutiert worden ist…

@Heinrich: gerne, und wenn du schon am Fotos machen bist gerne auch vom Unterfaden-Spuler-System, da bei beiden Maschinen, die ich im Blick habe nur der vordere Teil vorhanden ist und die BA was anderes zeigt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff: 1209 Compact, 1212 / Singer: 81U86 umgebaut zur 81U88

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 608
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#72 Beitrag von Ärmel »

Wie Achim schon erwähnte, die Öffnung kann man sicher vergrößern.
(Bildqualität geht erst morgen besser, die 38 steht ganz hinten in der Ecke...)
Kniehebel 1.jpg
.
Den Spuler muss ich morgen erst herauskramen, verwende ihn nicht.
Spule für alle meine Maschinen mit einem externen Eigenbau-Hand-Spuler, geht schneller.
Handspuler.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

Yosh
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 15:47

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#73 Beitrag von Yosh »

Boa, Heinrich super, Du bist ein Schatz!
Dann weiß ich jetzt, dass es auch ohne geht!
Pfaff: 1209 Compact, 1212 / Singer: 81U86 umgebaut zur 81U88

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7712
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#74 Beitrag von js_hsm »

Da gibt es auch ein eigenes Thema zu

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 85#p124385

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 608
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#75 Beitrag von Ärmel »

So sehen die Orinal-Pfaff-Spuler aus.
An dem ganz links ist die Auslösefeder abgebaut, da hatte ich mal einen Motor zuzm Spulen dran.
Geht zwar rasend, war mir aber wegen dem "Anlasser-Kabelsalat" zu umständlich, mit dem Handspuler isses einfacher... biggrin
Spuler 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#76 Beitrag von 3607 »

Yosh hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 22:11

Anderes Thema:
da ich mir jetzt Gedanken mache über einen Servo-Rucksackmotor, würde ja der Kniehebelmechanismus wegfallen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass man mit dem Kniehebel den Nähfuß höher bekommt als mit dem Handhebel auf der Rückseite der Maschine - ist das so (speziell an der x38)? Und wenn ja; gibt es Ideen den in einer Unterbaukiste zu erhalten (dann aber ohne Kniebetätigung versteht sich wink )?
Kurze Frage :
Wenn du bei der Maschine den schöneren Tisch erwähnst, warum dann ein Rucksack Motor? Beim Unterbaumotor geht doch der Kniehebel trotzdem....
Grüße Jürgen

Yosh
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2025, 15:47

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#77 Beitrag von Yosh »

3607 hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 07:02 Kurze Frage :
Wenn du bei der Maschine den schöneren Tisch erwähnst, warum dann ein Rucksack Motor? Beim Unterbaumotor geht doch der Kniehebel trotzdem....
Grüße Jürgen
Weil aus meiner Sicht/ Situation heraus (sh. Themaeröffnung) kein Tisch immer noch besser als ein Schönerer wäre. Deshalb gehe ich nun auch dieser Option noch mal nach…
Pfaff: 1209 Compact, 1212 / Singer: 81U86 umgebaut zur 81U88

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1214
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#78 Beitrag von Asher »

Ärmel hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 23:22 Spule für alle meine Maschinen mit einem externen Eigenbau-Hand-Spuler, geht schneller.
Gerne mal Bauplan. biggrin
Hast du Spulen mit unterschiedlichem Loch?
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 608
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#79 Beitrag von Ärmel »

Die 38-6 läuft auch locker mit einem Rucksack-Motor... biggrin
Grüße Heinrich
IMG_20250601_124254.jpg
IMG_20250602_111409.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten

#80 Beitrag von 3607 »

Yosh hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 07:37
3607 hat geschrieben: Montag 22. September 2025, 07:02 Kurze Frage :
Wenn du bei der Maschine den schöneren Tisch erwähnst, warum dann ein Rucksack Motor? Beim Unterbaumotor geht doch der Kniehebel trotzdem....
Grüße Jürgen
Weil aus meiner Sicht/ Situation heraus (sh. Themaeröffnung) kein Tisch immer noch besser als ein Schönerer wäre. Deshalb gehe ich nun auch dieser Option noch mal nach…
... Musst du natürlich nach deiner Situation entscheiden.
Für mich ist der Unterschied, ob ich mit einer pfaff oder einer singer nähe viel, viel geringer als mit oder ohne Tisch. Kann auch persönliche Gewohnheit sein...

Antworten