1930 - 260,00 Mark für eine Pfaff 103
1930 - 260,00 Mark für eine Pfaff 103
Hallo zusammen,
wer schon immer wissen wollte, was eine Pfaff 103 mit Tisch (Metallgestell) im Jahr 1930 gekostet hat, hier ein Bild von einer originalen Rechnung. Die Maschine durfte ich heute vollständig in der Grundsusstattung übernehmen. Besonders interessiert hat mich diese Maschine, da sie eine Doppelumlaufgreifer nach W&W hat. Für mich einer besten Greifer - gerade für eine Geradstichmaschine.
Jetzt wird sie erst einmal zerlegt, gereinigt und dann wieder zusammengebaut und neu eingestellt.
VG, TOM_MUE
			
			
						wer schon immer wissen wollte, was eine Pfaff 103 mit Tisch (Metallgestell) im Jahr 1930 gekostet hat, hier ein Bild von einer originalen Rechnung. Die Maschine durfte ich heute vollständig in der Grundsusstattung übernehmen. Besonders interessiert hat mich diese Maschine, da sie eine Doppelumlaufgreifer nach W&W hat. Für mich einer besten Greifer - gerade für eine Geradstichmaschine.
Jetzt wird sie erst einmal zerlegt, gereinigt und dann wieder zusammengebaut und neu eingestellt.
VG, TOM_MUE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									fortes fortuna adiuvat
						Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103
Ich sehe 250DM und nicht 700DM auf der Rechnung, hmmmm
			
			
									
									
						- 
				Tom Buzzard
- Handraddreher 
- Beiträge: 58
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103
also..., nichts für ungut... aber ich verstehe den Satz so.... das in drei Monaten 260 Mark gezahlt werden.. und für, Skonto 10 Mark...vom Verkaufspreis abgezogen werden..sprich.. 250 hat das Ding gekostet... zumindest ersehe ich das so... 
Da hat das Frl. Roth aber Glück gehabt (oder in weiser Voraussicht?) ... das sie die Maschine schon 1930 gekauft und bezahlt hatte.. ... und nicht erst. 1968...sonst hätte sie auch noch Mehrwertsteuer bezahlen müssen.... damals 10%
			
			
									
									
						Da hat das Frl. Roth aber Glück gehabt (oder in weiser Voraussicht?) ... das sie die Maschine schon 1930 gekauft und bezahlt hatte.. ... und nicht erst. 1968...sonst hätte sie auch noch Mehrwertsteuer bezahlen müssen.... damals 10%
- 
				Tom Buzzard
- Handraddreher 
- Beiträge: 58
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103
Kassapreis DefinitionTom Buzzard hat geschrieben: ↑Sonntag 28. September 2025, 21:17 also..., nichts für ungut... aber ich verstehe den Satz so.... das in drei Monaten 260 Mark gezahlt werden.. und für, Skonto 10 Mark...vom Verkaufspreis abgezogen werden..sprich.. 250 hat das Ding gekostet... zumindest ersehe ich das so...
Da hat das Frl. Roth aber Glück gehabt (oder in weiser Voraussicht?) ... das sie die Maschine schon 1930 gekauft und bezahlt hatte.. ... und nicht erst. 1968...sonst hätte sie auch noch Mehrwertsteuer bezahlen müssen.... damals 10%
Sofortige Abwicklung: Ein Kassageschäft wird schnell abgewickelt, was bedeutet, dass die Bezahlung und Lieferung des Basiswerte
- det
- Moderator 
- Beiträge: 7681
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103
Hallo Tom,
Sonst müsste dort stehen: Preis 780 Mk, zahlbar in drei Raten á 260 Mk jeweils zum x-ten eines Monats.
Gruß
Detlef
			
			
									
									genau so verstehe ich die Rechnung auch.Tom Buzzard hat geschrieben: ↑Sonntag 28. September 2025, 21:17 also..., nichts für ungut... aber ich verstehe den Satz so.... das in drei Monaten 260 Mark gezahlt werden.. und für, Skonto 10 Mark...vom Verkaufspreis abgezogen werden..sprich.. 250 hat das Ding gekostet... zumindest ersehe ich das so...
Sonst müsste dort stehen: Preis 780 Mk, zahlbar in drei Raten á 260 Mk jeweils zum x-ten eines Monats.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103
… hab mich tatsächlich verlesen! Danke für den Hinweis  Hatte es als drei Monatsraten überflogen.
 Hatte es als drei Monatsraten überflogen. 
Ich schau mal das ich den Titel anpassen kann.
Danke
			
			
									
									Ich schau mal das ich den Titel anpassen kann.
Danke

fortes fortuna adiuvat
						- dieter kohl
- Moderator 
- Beiträge: 13033
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: 1930 - 780,00 Mark für eine Pfaff 103

und ich lese Mark (also Reichsmark) und nicht DM (Deutsche Mark)
gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
- Berit
- Edelschrauber 
- Beiträge: 1286
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 1930 - 260,00 Mark für eine Pfaff 103
Glückwunsch zur MaschineTOM_MUE hat geschrieben: ↑Sonntag 28. September 2025, 20:18 Hallo zusammen,
wer schon immer wissen wollte, was eine Pfaff 103 mit Tisch (Metallgestell) im Jahr 1930 gekostet hat, hier ein Bild von einer originalen Rechnung. Die Maschine durfte ich heute vollständig in der Grundsusstattung übernehmen. Besonders interessiert hat mich diese Maschine, da sie eine Doppelumlaufgreifer nach W&W hat. Für mich einer besten Greifer - gerade für eine Geradstichmaschine.
Jetzt wird sie erst einmal zerlegt, gereinigt und dann wieder zusammengebaut und neu eingestellt.
IMG_1369.jpeg
IMG_0025.jpeg
VG, TOM_MUE
 !
 !Ich red mir ja schon lange den Mund fusselig, wie toll diese Maschine ist!
Es ist die Maschine, auf der ich am meisten Meter mache. Im Team mit Bernina 117 (Spulen untereinander austauschbar), falls doch mal ZZ benötigt wird.
Kaufkraft-bereinigt wäre noch interessant zu ermitteln.
Viele Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
						Re: 1930 - 260,00 Mark für eine Pfaff 103
Ganz herzlichen Dank. Ich bin auch schon sehr gespannt, wie sich dann das Nähen anfühlen wird, wenn sie dann wieder zusammengebaut und gereinigt ist.
Was den kaufkraftbereinigten Preis angeht, ich würde mal auf ca. 1.820,- € tippen
VG, TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat
						- Berit
- Edelschrauber 
- Beiträge: 1286
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 1930 - 260,00 Mark für eine Pfaff 103
Hast du die speziellen 103er Nadeln? Oder setzt du die Nadelstange hoch?TOM_MUE hat geschrieben: ↑Montag 29. September 2025, 13:52Ganz herzlichen Dank. Ich bin auch schon sehr gespannt, wie sich dann das Nähen anfühlen wird, wenn sie dann wieder zusammengebaut und gereinigt ist.
Was den kaufkraftbereinigten Preis angeht, ich würde mal auf ca. 1.820,- € tippen
VG, TOM_MUE
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
						 
                        




 Impressum & Datenschutz
                         Impressum & Datenschutz