Anfrage aus USA Singer-Kopie

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1231
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Anfrage aus USA Singer-Kopie

#1 Beitrag von Asher »

eine Singer-Kopie mit ungewöhnlicher Plakette.
Kann jemand die zuordnen?
Kimball & Morton MG_20230902_121320 (Groß).jpg
Unbenannt.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1281
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Anfrage aus USA Singer-Kopie

#2 Beitrag von Berit »

Es wäre vielleicht hilfreich, wenn man die Maschine im Ganzen sehen könnte.
Viele Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1231
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Anfrage aus USA Singer-Kopie

#3 Beitrag von Asher »

hab ich schon angefordert, derzeit noch Nichts.

So wie es aussieht, was in Richtung Singer 15
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Anfrage aus USA Singer-Kopie

#4 Beitrag von saumseliger »

na, jetzt mal nur auf die plakette geschaut:

eine original singer-plakette hat, so scheint es mir, zwei gekreuzte nadeln und ein schiffchen davor.

hier sehe ich zwei gekreuzte schiffchen und eine nadel.

da hat jemand fantasie und witz, für meinen begriff.

und dann war da noch ein video, in dem behauptet wird, dass seidel & naumann in größerem stil
"singer improved" als "verbesserte singer maschine" hergestellt habe. konkretere hinweise
gibt's da aber nicht.
hier der link zum video:

www.youtube.com/watch?v=ogWjbIqtiKg

ganz sicher haben "rast und gasser" in wien verbesserte singers gebaut, die hatten aber
eine deutliche plakette, also mit ihrem firmennamen und -logo.

wenn diese maschine in den usa aufgetaucht ist, finde ich das spannend.
denn welcher (möglicherweise flüchtende) übersiedler schleppt denn eine 15kg-maschine mit?

bin gespannt, ob sich da jemand auftut, der mehr weiß.

tschö
der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 81-80, 189AB

Antworten