Hier sollten sich Fragen und Antworten bezüglich der Forumsbenutzung einfügen.
Also zB.: Wie stelle ich Bilder ein ? Wie versende ich eine PN ? Wie stelle ich meine Uhrzeit ein ?
nicht unbedingt.
Kann sein, dass es verbesserte Nadelsysteme gibt, die deiner entsprechen.
Daher die Nadeln mal ausmessen.
Was die Maschine betrifft, sicher einer der Spezial-Krauter, wie z.B. Kuppelnähmaschine von Jacob, fast selbes Produkt von Dohle.
Beide so unbekannt wie ihr Maschinentyp
Gebr. Funken:
Unter dem Namen gibts bei Facebook eine private Seite.
Also, wenn du dich Facebook einloggen kannst....
Der Buchhändler Hermann Buchhold und der Schuhmacher Georg Beer, beide aus Wiesbaden, haben 1909 das D.R.P. 226.286 angemeldet:
Buchhold & Beer ÖNFZ 30.6.1913.jpg
und 1911 den Zusatz:
Buchhold & Beer 2 ÖNFZ 30.6.1913.jpg
und 1929 zur Zeit der Wirtschaftskrise dieses Inserat geschaltet:
Buchhold & Beer 1929.jpg
Mehr hab ich Mangels besserer Kentnisse der deutschen Archive nicht gefunden.
Eigentlich müsste man sich die Patente ja ansehen können ? blos wo und wie ?
Grüsse vom Sputnik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
Super interessant. Vielen Dank für deine Recherche. Wahnsinn!!! Für Schuh näharbeiten wird schon stimmen. Die Nadeln sind aus einer Schuhmacher Werkstatt . Wirklich toll.
Adler 30-7
Frobana doppelmaschinen x 3
Pfaff 27-5 linksarm
sputnik hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 23:09
…
Mehr hab ich Mangels besserer Kentnisse der deutschen Archive nicht gefunden.
Eigentlich müsste man sich die Patente ja ansehen können ? blos wo und wie ?
Grüsse vom Sputnik
Vielen Dank für die Recherche, das war interessant zu lesen.