Biete Singer Vintage 221
Forumsregeln
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
Alle Angebote in der Biete Kategorie müssen mit einem Preis versehen sein.
Angebote ohne Preisangaben werden durch die Administration entfernt.
Die Kontaktaufnahme oder Verhandlungen sollten über PN oder Mail erfolgen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 07:55
- Wohnort: 71364 Winnenden
Biete Singer Vintage 221
Vintage Nähmaschine Featherweight Singer 221K, Motor 230V.Nummer.Diese Singer-Nähmaschine wurde 1951 in der Fabrik in Clydebank, Schottland (Großbritannien) hergestellt .
Koffer,Pedal,Zubehör ist beigefügt siehe Fotos .
Bilder sind Bestandteil dieser Auktion!
Maschine ist funktionsfähig
Die vergoldeten und schwarzen Lackierungen haben
keine Kratzern und Abnutzungsspuren.
Auf dem Foto habe ich versucht, den tatsächlichen Zustand der Nähmaschine zu zeigen.
Maschine wird für den Versand sorgfältigste verpackt.
Paket 12kg
Preis VB 450.00 Eur
+ Versandkosten oder Abholung
Kontakt wokra1@web.de
Koffer,Pedal,Zubehör ist beigefügt siehe Fotos .
Bilder sind Bestandteil dieser Auktion!
Maschine ist funktionsfähig
Die vergoldeten und schwarzen Lackierungen haben
keine Kratzern und Abnutzungsspuren.
Auf dem Foto habe ich versucht, den tatsächlichen Zustand der Nähmaschine zu zeigen.
Maschine wird für den Versand sorgfältigste verpackt.
Paket 12kg
Preis VB 450.00 Eur
+ Versandkosten oder Abholung
Kontakt wokra1@web.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Biete Singer Vintage 221
Das Teilchen würde ich mir sogar in die Sammlung reinsetzen, obwohl der Platz mittlerweile arg knapp geworden ist... aber natürlich nicht zu einer dermaßen "unangemessenen Forderung".
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
Re: Biete Singer Vintage 221
Servus ahu,
was ist denn bei so einer Singer „angemessen „. Ich meine suche spielt da der Zustand eine entscheidende Rolle. Jetzt ist diese Singer aber auch nicht so häufig im deutschen Markt zu finden aber sie hat eine große Fan-Gemeinde (besonders in den USA). Aber ganz ernsthaft und objektiv gefragt: was ist angemessen?
Danke Dir im Voraus,
TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Biete Singer Vintage 221
Die Frage ist berechtigt - auch die relative Seltenheit ist Fakt... es ist halt hierzulande trotzdem nicht so wie in den angelsächsischen Ländern (ebenfalls korrekt festgestellt)
Es war, denke ich, letztes Jahr, zur Hoch-Zeit meiner Sammelei, das mir so ein Schätzchen für ca 300.- €u angeboten wurde, was aber selbst damals als "nicht weiter erörterungswürdig" ad acta gelegt wurde...
Und jetzt so ein Preis, garniert mit einer Beschreibung, die zu den ansehnlichen Bildern irgendwie nicht so ganz passt: "... ich habe VERSUCHT..."
Was soll das denn? Entweder ist das Stückchen gut, oder es wird nur eine gewünschte Vorstellung simuliert... nicht gerade die Seriosität, die in so einer Preislage angemessen erscheint...
Natürlich kann er verlangen, was er will, bei der Vorstellung ist's aber kein Wunder, das er erst vier Wochen später überhaupt EINE Antwort bekam...
Dir liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Es war, denke ich, letztes Jahr, zur Hoch-Zeit meiner Sammelei, das mir so ein Schätzchen für ca 300.- €u angeboten wurde, was aber selbst damals als "nicht weiter erörterungswürdig" ad acta gelegt wurde...
Und jetzt so ein Preis, garniert mit einer Beschreibung, die zu den ansehnlichen Bildern irgendwie nicht so ganz passt: "... ich habe VERSUCHT..."
Was soll das denn? Entweder ist das Stückchen gut, oder es wird nur eine gewünschte Vorstellung simuliert... nicht gerade die Seriosität, die in so einer Preislage angemessen erscheint...
Natürlich kann er verlangen, was er will, bei der Vorstellung ist's aber kein Wunder, das er erst vier Wochen später überhaupt EINE Antwort bekam...
Dir liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
Re: Biete Singer Vintage 221
Hallo lieber ahu,ahu hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Oktober 2025, 12:27 Die Frage ist berechtigt - auch die relative Seltenheit ist Fakt... es ist halt hierzulande trotzdem nicht so wie in den angelsächsischen Ländern (ebenfalls korrekt festgestellt)
Es war, denke ich, letztes Jahr, zur Hoch-Zeit meiner Sammelei, das mir so ein Schätzchen für ca 300.- €u angeboten wurde, was aber selbst damals als "nicht weiter erörterungswürdig" ad acta gelegt wurde...
Und jetzt so ein Preis, garniert mit einer Beschreibung, die zu den ansehnlichen Bildern irgendwie nicht so ganz passt: "... ich habe VERSUCHT..."
Was soll das denn? Entweder ist das Stückchen gut, oder es wird nur eine gewünschte Vorstellung simuliert... nicht gerade die Seriosität, die in so einer Preislage angemessen erscheint...
Natürlich kann er verlangen, was er will, bei der Vorstellung ist's aber kein Wunder, das er erst vier Wochen später überhaupt EINE Antwort bekam...
Dir liebe Grüße und einen schönen Sonntag![]()
Danke für die schnelle Rückmeldung. Deinen Ausführungen kann ich sehr gut folgen. Ich hatte vor drei Jahren das große Glück, eine solche Singer mit allem Standardzubehör für 160€ zu kaufen. Aber das ist bei Popularität dieser Maschine wirklich pures Glück.
Der Preis der hier aufgefahren wird ist auch aus meiner Perspektive viel zu hoch angesetzt. Das habe ich auch lange bei der Singer 319K und 320K erlebt. Dann lagen sie wie Steine im Regal.
Aber es gibt auch noch Angebote die diese Preisvorstellung bei weitem übertreffen - meiner Meinung nach totaler Irrsinn: Singer „Penguin“ Foot: https://ebay.us/m/BmVTbS
Hier dazu noch eine gute Beschreibung: https://singer-featherweight.com/blogs/ ... lking-foot
Meine Einschätzung zu dem was hier angeboten wird: 225€ und das ist bei einem Kauf über die Ferne ein guter Preis. Und ja, jeder darf verlangen was er gerne möchte.
VG und ebenso einen schönen Sonntag, TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Biete Singer Vintage 221
Danke auch für den anregenden Austausch, auf offenbar "gleicher Wellenlänge"...
Beim Anbieter kommt noch etwas unangenehm dazu: ganze sechs Beiträge, ohne eigene Vorstellung in der Runde, aber fast nie um die Nennung eines gesalzenen Preises verlegen... bei der Featherweight ist nicht mal der Text aus einer offenbar versuchten "Auktion" passend abgeändert worden.
Und so schön das Stückchen erscheint: warum wohl wird der Koffer nicht auch detailliert abgebildet? Der "Versuch, das Teil im tatsächlichen Zustand" zu zeigen, wäre da wohl "nicht so förderlich"???
Grübelige Grüße, ahu


Beim Anbieter kommt noch etwas unangenehm dazu: ganze sechs Beiträge, ohne eigene Vorstellung in der Runde, aber fast nie um die Nennung eines gesalzenen Preises verlegen... bei der Featherweight ist nicht mal der Text aus einer offenbar versuchten "Auktion" passend abgeändert worden.
Und so schön das Stückchen erscheint: warum wohl wird der Koffer nicht auch detailliert abgebildet? Der "Versuch, das Teil im tatsächlichen Zustand" zu zeigen, wäre da wohl "nicht so förderlich"???
Grübelige Grüße, ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
-
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
- Wohnort: Unterfranken in Bayern
Re: Biete Singer Vintage 221
Nachtrag: gerade mal den Link von Dir geöffnet - unglaublich, was der "laufende Fuß" kosten soll!!!
Da werden wirklich "Dumme gesucht", es steht ja jeden Tag einer auf...
Eine 319 im Schrank hätte ich, auch in meiner Hoch-Zeit, für 100.- €u aufgekauft - und war später über die fehlende Antwort nicht traurig, da es ein abgenutztes Teil von "weiter weg" war, und mit dem Schnurkettenantrieb doch nicht so ein Stück "für die Ewigkeit" darstellte...
Grüße, ahu
Eine 319 im Schrank hätte ich, auch in meiner Hoch-Zeit, für 100.- €u aufgekauft - und war später über die fehlende Antwort nicht traurig, da es ein abgenutztes Teil von "weiter weg" war, und mit dem Schnurkettenantrieb doch nicht so ein Stück "für die Ewigkeit" darstellte...
Grüße, ahu
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7671
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Biete Singer Vintage 221
Hallo,
aktuell gehen die Maschinen bei ebay (Suche nach verkaufte Artikel) je nach Zustand zwischen ca. 100 und gut 300 Euro weg.
Lediglich diese hier sticht mit gut € 450,- Euro heraus, sie ist aber vom Zustand und Lieferumfang auch topp.
Noch teurer werden lediglich die weißen Modelle gehandelt und auch verkauft, da geht es hoch über € 600,- erzielter Verkaufspreis.
Gruß
Detlef
aktuell gehen die Maschinen bei ebay (Suche nach verkaufte Artikel) je nach Zustand zwischen ca. 100 und gut 300 Euro weg.
Lediglich diese hier sticht mit gut € 450,- Euro heraus, sie ist aber vom Zustand und Lieferumfang auch topp.
Noch teurer werden lediglich die weißen Modelle gehandelt und auch verkauft, da geht es hoch über € 600,- erzielter Verkaufspreis.
da stimme ich dir zu.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -