Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

Nachricht
Autor
pizzol
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#1 Beitrag von pizzol »

Hallo,
mir ist schon mehreren Pfaff-Nähtischen dieser Blindstopfen in dem Sackloch aufgefallen, so auch bei mir.
Für was war/ist dieses Sackloch? Jemand 'ne Ahnung?

Gruß Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 773
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#2 Beitrag von 3607 »

Hallo,

gleich mal eine Gegenfrage:
Nähtisch mit blindstopfen.jpg
Blauer Ring - klar.

Danke, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

saumseliger
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 199
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#3 Beitrag von saumseliger »

blauer Ring = Kreuzlinienlaser?

Hut ab!

roter Ring?
gar keine Idee.

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 81-80, 189AB

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1284
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#4 Beitrag von Berit »

Manche Tische haben vorne einen Magneten, meist aber etwas weiter rechts.
Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#5 Beitrag von sputnik »

Wie Berit völlig richtig amgemerkt hat handelt es sich beim roten Ring um einen Magneten, damit Schere oder Pinzette nicht runtergerütttelt werden.
Das ist aber nicht im Montageplan für den Tisch vermerkt, sondern das macht jeder wie er es für richtig hält. Ich hätte es auch weiter rechts gemacht. wink
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

pizzol
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#6 Beitrag von pizzol »

in der blauen Markierung ist ein Laser als Ausrichthilfe.

Und der durchsichtige Kasten mit LCD rechts am Nähtisch ist mit ein Microcontroller mit dem dem Servomotor Benimm beigebracht habe biggrin.

Ich schau mal gleich ob das Teil magnetisch ist.
Gruß Walter

Benutzeravatar
Lupilus
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#7 Beitrag von Lupilus »

Wieder etwas gelernt, danke
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta

pizzol
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#8 Beitrag von pizzol »

Berit hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 12:10 Manche Tische haben vorne einen Magneten, meist aber etwas weiter rechts.
Berit
Berit, du hast Recht: Isse magnetisch .

Ramses
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 259
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 16:12

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#9 Beitrag von Ramses »

Echt Spezialwissen!

Wo wir bei speziellen Fragen sind.
Ich frage mich schon lange, wozu diese Vertiefung bei solchen Pfaffs rechts der Stichplatte, ungefär in der Mitte der Arbeitsplatte, ist.

Vielen Dank!

pizzol
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 103
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Pfaff Nähtisch mit Blindstopfen

#10 Beitrag von pizzol »

Ramses,
da wird Greiferabdeckung drübergeschoben zum Spulenwechsel. Vor dem Schieben muss die Flachfeder etwas nach unten gedrückt werden.

Gruß Walter

Antworten