Forenbetrieb der Zukunft.

Alles was das Forum an sich betrifft.
Bitte hier keine Beiträge/Fragen über Maschinen oder ähnliches, dafür haben wir im Forum Maschinentechnik die passenden Unterforen.
Hier sollten nur Infos rein die das Gesamte Forum im Allgemeinen betreffen, wie zb. Updates, Änderungen, eventuelle Einschränkungen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#41 Beitrag von GerdK »

Nopi hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 13:12Gerd, das sind nicht "Russen" sondern - IP Adressen aus Russland - die sich jeder holen kann. Wie der Juwelendieb, der sich sein Fluchtwagen (vom Bankdirektor biggrin ) klaut ... oder so.
Das mag sein, das kann ich in der Freigabe nicht weiter aufschlüsseln. sad

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13016
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#42 Beitrag von dieter kohl »

Nopi hat geschrieben: Mittwoch 18. Januar 2023, 13:12
GerdK hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:21 Manchmal beissen die (überwiegend) Russen aber wie doll, heute z.B. fast 60 Spamversuche.
Gerd, das sind nicht "Russen" sondern - IP Adressen aus Russland - die sich jeder holen kann. Wie der Juwelendieb, der sich sein Fluchtwagen (vom Bankdirektor biggrin ) klaut ... oder so.

Sich eine IP zu greifen und damit Unfug zu machen ist relativ einfach.
,
wir nutzen jedoch auch ein Zusatzprogramm, daß den Ursprung geografisch ermittelt
ich laß diese Leute aus den Regionen auch nicht rein
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6664
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#43 Beitrag von adler104 »

Gibts eigentlich neue Informationen zum Forstbestand?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
-710-
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 329
Registriert: Freitag 10. Mai 2019, 08:44
Wohnort: Aalen

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#44 Beitrag von -710- »

Ja, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. biggrin

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6664
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#45 Beitrag von adler104 »

:lol27: Ums mit Obelix zu sagen" Der Wald ist aber auch in einem schlechten Zustand, überall hats Bäume."

Ich meinte natürlich Fortbestand und nicht Forstbestand biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7678
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#46 Beitrag von det »

Hallo,
eine sehr liebe und fachkundige Person aus dem Forum hat sich bereit erklärt, den Job von Husky, also Serverwartung inkl. Einspielen von Updates usw., zu übernehmen, wobei Husky als Backup/Notnagel erhalten bleibt.

Da die Person sich gerne selber vorstellen will, möchte ich hier keinen Namen nennen. Ich weiß aber nicht, ob die Person einen Kettensägenschein oder ähnliche Qualifikationen für die Forstpflege hat.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Michele005
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 974
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
Wohnort: 80638 München

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#47 Beitrag von Michele005 »

Hallo liebes Forum,

gestern nahm ich mir eine Pfaff vor, die ich als Ersatzteilspender gekauft hatte, und wollte wie immer über die Google-Suche ins Forum zum Thema.

Dabei fiel mir auf, dass keine Seite Euch zum Thema "Pfaff 1222 Wanderlager" (=Suchbegriff) aufkommt. Das kann ja nicht sein? Es kommt Drachenwiki, Hobby-Schneider25 und dann youtube... weiter unten Amazon und dann am Ende Lutz...


Ist da gerade was im Umbau?

Grüße Michael
Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7819
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#48 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Da wir extrem unter Spamanmeldungen gelitten hatten wurde u.a. auch USA geblockt. Dadurch konnten die Bots nicht rein um Suchergebnisse zu sammeln.
Seit einer Woche dürfen sie wieder und es ist bald wieder wie früher.

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Michele005
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 974
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
Wohnort: 80638 München

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#49 Beitrag von Michele005 »

A, ok! Gut zu wissen, dass ihr nicht ganz weg seid! Danke!
Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer

TOM_MUE
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 451
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Forenbetrieb der Zukunft.

#50 Beitrag von TOM_MUE »

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die Moderatoren und Forumsbetreiber „Was ist denn die Zukunft dieses Forums?“. Also wohin soll sich dieses Forum entwickeln? Oder gibt es dieses Jahr einfach „nur“ nen Spendenaufruf und das war es dann - „Zukunft“ gesichert.

Warum frage ich:

Über 10.000 angemeldete User in diesem Forum und es dreht sich eigentlich immer um 4 - 7 User die hier auf wenige Frage antworten und neue User in den meisten Fällen auf WWW oder die Forumssuche hinweisen.

Es gibt aus meiner Sicht nix was getan wird um auch etwas gemeinsam zu tun. Projekte, Challenges, Trainings etc.

Fühlt sich alles mehr wie ne Wissenverwahrung als ein Wissensteilen an. Sehr wenige machen deutlich was richtig ist und was nicht.

Es ist noch nicht so lange her, da hat sich ein weiteres Forum gegründet. Mittlerweile laufen die gleichen User hier wie da. Was macht das für einen Sinn? Vorteil des anderen Forums: die Forensoftware ist deutlich mehr zu ertragen als diese hier und es gibt den Anflug von Mitgliedsmotivation: je mehr du dich engagierst, um so mehr Zugang zu kostbarem Wissen gibt es.

Ja ich weiß, mecker, mecker, mecker. Aber um meinen Frust soll es nicht wirklich gehen. Ist nur Beispielhaft und subjektiv.

Ich würde die Führungsriege hier gerne mal direkt ansprechen wollen und meine Frage hier mal wiederholen: was ist die Zukunft dieses Forums?

Freue mich auf reges und konstruktives Feedback mit Vorschlägen und einer Aussicht.

Danke
fortes fortuna adiuvat

Antworten