Dürkopp Kl 17
- adler104
- Edelschrauber

- Beiträge: 6669
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Dürkopp Kl 17
wie ist denn die Nadel eingesetzt? Du fädelst von links nach recht ein und nicht von vorn nach hinten, richtig? So sollte es zumindest sein. Wenn dem so ist verdreh mal die Nadel ein klein wenig nach rechts / in Richtung Greiferspitze, so dass der Greifer die Fadenschlaufe etwas eher greifen kann.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Dürkopp Kl 17
Hi,
Danke, das teste ich aus.
Ja, ich fädel von links nach rechts ein. Lange Nut der Nadel links und Kurze rechts.
Noch etwas, vielleicht liegt ist es auch daran: Es ist eine 130er Nadel und 30iger Garn.
Danke, das teste ich aus.
Ja, ich fädel von links nach rechts ein. Lange Nut der Nadel links und Kurze rechts.
Noch etwas, vielleicht liegt ist es auch daran: Es ist eine 130er Nadel und 30iger Garn.
- adler104
- Edelschrauber

- Beiträge: 6669
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Dürkopp Kl 17
Und, erfolgreich? Zeig sonst doch bitte mal, wie Du die Oberfadenspannung eingefädelt hast, evtl liegt da ja der Hase im Pfeffer.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Dürkopp Kl 17
Hi,
das hat leider nichts gebracht.
Ich habe es aber gerade doch noch geschafft eine Naht hinzubekommen.
Zum einen hat wohl meine Paarung mit dicker Nadel und dem 30er Garn nicht gepasst.
Das zu nähende Material (obwohl Biothane!) hat den Faden nicht mehr genug gebremst.
Das zweite, da muss ich aber noch experimentieren, habe ich die Nadel sehr knapp eingespannt.
Die schaut jetzt so weit wie möglich raus.
das hat leider nichts gebracht.
Ich habe es aber gerade doch noch geschafft eine Naht hinzubekommen.
Zum einen hat wohl meine Paarung mit dicker Nadel und dem 30er Garn nicht gepasst.
Das zu nähende Material (obwohl Biothane!) hat den Faden nicht mehr genug gebremst.
Das zweite, da muss ich aber noch experimentieren, habe ich die Nadel sehr knapp eingespannt.
Die schaut jetzt so weit wie möglich raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Dürkopp Kl 17
Ich hab jetzt aber doch noch zwei Fragen.
Wie muss ich den Faden hier Führen. Ich kann mit der Schraub an dem Spanner nicht so richtig was anfangen.
Ich möchte die vergnauelten Schrauben ersetzen. Metrische Gewinde sind das auf jeden Fall mal nicht.
Was könnten das für Typen sein? Bei dem angelsächsischen Chaos blicke ich nicht durch.

Wie muss ich den Faden hier Führen. Ich kann mit der Schraub an dem Spanner nicht so richtig was anfangen.
Ich möchte die vergnauelten Schrauben ersetzen. Metrische Gewinde sind das auf jeden Fall mal nicht.
Was könnten das für Typen sein? Bei dem angelsächsischen Chaos blicke ich nicht durch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7855
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp Kl 17
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Dürkopp Kl 17
Danke
Uff, das macht es nicht wirklich einfacher wenn ich auf den weiterführenden Thread gehe.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 87#p148187
Uff, das macht es nicht wirklich einfacher wenn ich auf den weiterführenden Thread gehe.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 87#p148187
